Ein Status epilepticus bei zuvor neurologisch unauffälligen Kindern führt nur selten zu einer Epilepsie oder Langzeitschäden. Lediglich jedes siebte dieser Kinder entwickelt in den Folgejahren erneut Anfälle.
Ein Status epilepticus bei zuvor neurologisch unauffälligen Kindern führt nur selten zu einer Epilepsie oder Langzeitschäden. Lediglich jedes siebte dieser Kinder entwickelt in den Folgejahren erneut Anfälle.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222