Januar 2018 bis zum 23. Mai 2019 seien 350 Fälle aus sieben Krankenhäusern gemeldet worden, darunter 50 Erkrankte mit Blutbahninfektionen. Bei 43 Patienten wurde das Bakterium aus dem Urin isoliert, bei 15 aus Proben der Atemwege und bei 242 aus dem Magen-Darm-Trakt (Besiedlung).

