Die in Deutschland als „N=N“ bekannte Kampagne setzt sich für ein breiteres Bewusstsein der Öffentlichkeit für die geringe Infektiosität virussupprimierter HIV-Infizierter ein. Die wissenschaftliche Basis dafür haben auch die PARTNER-Studien geliefert.

