Die Packungsbeilagen etlicher HIV-Selbsttests sind fahrlässig unvollständig: Über die eher geringe Wahrscheinlichkeit, bei einem positiven Test tatsächlich infiziert zu sein, erfahren Anwender nichts.
Die Packungsbeilagen etlicher HIV-Selbsttests sind fahrlässig unvollständig: Über die eher geringe Wahrscheinlichkeit, bei einem positiven Test tatsächlich infiziert zu sein, erfahren Anwender nichts.
Die zur Therapie HIV-1-infizierter Erwachsener zugelassenen Arzneien Delstrigo® und Pifeltro® sind ab 15. Januar in Deutschland verfügbar, teilt das Unternehmen MSD mit.
Die Ausbreitung von HIV- und Hepatitis-Infektionen zu verstehen: Das ist nur eines der Ziele einer europaweiten epidemiologischen Studie.
Die Ausbreitung von HIV- und Hepatitis-Infektionen zu verstehen: Das ist nur eines der Ziele einer europaweiten epidemiologischen Studie.
Das Unternehmen Mylan hat jetzt ein Ritonavir-Generikum in der Palette: Ritonavir Mylan 100 mg Filmtabletten sind indiziert in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneien zur Therapie HIV-1-infizierter Patienten (Erwachsene und Kinder von 2 Jahren und älter).
Auf der Suche nach einer HIV-Vakzine gibt es erste positive Resultate eines Mosaik-Impfstoffs, der eine breite Immunantwort induziert.
Zur Therapie HIV-1-infizierter Erwachsener hat die EU-Kommission Pifeltro® (Doravirin, Einzeltablette) in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneien und das Single-Tablet-Regimen (STR) Delstrigo® (Doravirin/Lamivudin/ Tenofovirdisoproxilfumarat) des Unternehmens MSD zugelassen.
Französische Forscher haben das HI-Virus sozusagen „in flagranti“ beobachtet.
Ein Besuch des Gesundheitsministers in einem Wohnheim für Aidskranke und HIV-Infizierte wirft Schlaglichter auch auf die ärztliche Versorgung.
Viele Erwachsene in Deutschland gehen einer Umfrage zufolge sorglos mit ihrem Sexualleben um.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222