Der chinesische Wissenschaftler Dr. He Jiankui hat mit seiner Keimbahntherapie beim Menschen die Welt der Genforscher auf den Kopf gestellt.
Der chinesische Wissenschaftler Dr. He Jiankui hat mit seiner Keimbahntherapie beim Menschen die Welt der Genforscher auf den Kopf gestellt.
Der Integraseinhibitor Raltegravir (Isentress®) steht in Kombination mit weiteren antiretroviralen Medikamenten nun auch für reifgeborene HIV-1-infizierte Neugeborene mit einem Körpergewicht von mindestens zwei Kilogramm zur Verfügung, teilt das Unternehmen MSD mit.
Der chinesische Forscher He hat nach eigenen Angaben die Genome von Zwillingen manipuliert. Die Welt reagiert empört, auch Bundesgesundheitsminister Spahn rüffelt den Wissenschaftler. Dieser verkündet nun, dass eine zweite Frau ein genmanipuliertes Kind erwartet.
Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) und HIV-Positive sind besonders von Infektionen mit Herpes simplex betroffen. „Die Anzahl unterschiedlicher Sexualpartner korreliert mit der HSV2-Durchseuchung“, berichtet Dr.
Bei Chlamydien-Infektionen sollten Sexualpartner stets mitbehandelt werden.
Sexuell übertragbare Infektionen (STI) bei HIV-infizierten Menschen nehmen zu, besonders bei Männern, die Sex mit Männern haben. Der Grund dafür ist zunächst einfach: Es werden weniger Kondome benutzt als früher.
Im Zusammenhang mit HIV haben viele Bundesbürger noch falsche Vorstellungen und Wissensdefizite. Dies will die Deutsche Aids-Hilfe nun mit einer Informationskampagne ändern.
Im Zusammenhang mit HIV haben viele Bürger noch falsche Vorstellungen und Wissensdefizite. Dies will die Deutsche Aids-Hilfe nun mit einer Informationskampagne ändern.
Die Geburt von angeblich genmanipulierten Babys in China hat einen weltweiten Aufschrei hervorgerufen. Der Forscher gibt hingegen bekannt, „stolz“ auf seine Arbeit zu sein.
Männer mit HIV- und HCV-Koinfektion, die Sex mit Männern haben, kann mit einer Kombination aus HCV-Medikamenten und Verhaltensintervention geholfen werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222