Die neue Möglichkeit der HIV-Selbsttests sollte auch in Brandenburg genutzt werden. Brandenburgs Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke): „Ich ermuntere alle, die unsicher sind, den Selbsttest zu nutzen“.
Die neue Möglichkeit der HIV-Selbsttests sollte auch in Brandenburg genutzt werden. Brandenburgs Gesundheitsministerin Susanna Karawanskij (Linke): „Ich ermuntere alle, die unsicher sind, den Selbsttest zu nutzen“.
HIV-Selbsttests dürfen ab sofort frei verkauft werden. Bundesgesundheitsministerium und Paul-Ehrlich-Institut bieten auf einer gemeinsamen Online-Plattform viele Hintergrund-Informationen dazu.
Die Länderkammer stimmt Gesetzen zu formuliert aber auch noch eigene Forderungen.
Die Länderkammer stimmt Gesetzen zu formuliert aber auch noch eigene Forderungen.
In die Apotheke gehen, einen HIV-Test kaufen und zu Hause nach kurzer Zeit ein Ergebnis bekommen: Ab Oktober gibt es wohl die ersten HIV-Selbsttests in den Offizinen und nicht nur dort.
1,6 Millionen Menschen starben im vergangenen Jahr an Tuberkulose, berichtet die WHO. Damit bleibt TB die tödlichste Infektionskrankheit der Welt.
Mythos Sexualität: Mit einer anonymen Online-Umfrage möchten Forscher dem Phänomen Chemsex auf die Spur kommen. Die Ergebnisse sollen auch der Aids-Prävention zugute kommen.
Mythos Sexualität: Mit einer anonymen Online-Umfrage möchten Forscher dem Phänomen Chemsex auf die Spur kommen. Die Ergebnisse sollen auch der Aids-Prävention zugute kommen.
Es ist eine unsägliche Mischung aus Unkenntnis, Angst und Vorbehalten, die immer noch dazu führt, dass Menschen mit HIV diskriminiert werden. Daraus folgt nicht selten Stigmatisierung. Das bietet genug Gesprächsstoff für die viertägige Konferenz zum Leben mit HIV in Stuttgart.
HIV-Infizierte sehen sich nach Angaben der Aids-Hilfe in Deutschland noch immer Diskriminierung ausgesetzt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222