Zum 1. September wird die medikamentöse HIV-Prophylaxe (PrEP) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen.
Zum 1. September wird die medikamentöse HIV-Prophylaxe (PrEP) in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen.
GEMINI-1 und -2: Das sind die Studien, die die Daten für die Zulassung des 2-Drug Regimen Dolutegravir/Lamivudin zur HIVTherapie geliefert haben.
Die HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) als Kassenleistung: Nun stehen die erforderlichen EBM-Abrechnungsziffern fest.
Neue Exekutivdirektorin des UN-Programms für den Kampf gegen Aids (UNAIDS) wird die Energie- und Umweltingenieurin Winnie Byanyima. UN-Generalsekretär António Guterres
Patienten mit geschwächtem Immunsystem haben ja ein hohes Risiko für schwere Infektionskrankheiten. Der Impfstatus sollte daher in der Praxis einmal jährlich geprüft und gegebenenfalls aufgefrischt werden.
Ab dem 1. September sollen Risikopatienten PrEP als Schutz vor einer HIV-Infektion als Kassenleistung erhalten können. Nun wurde festgezurrt, wer wem was verordnen darf.
Acht Kleinkinder mit Schwerer Kombinierter Immunschwäche (SCID) sind mit einem HIV-basierten Lentivirus geheilt worden.
Der Heimtest S.A.M auf HIV und Geschlechtskrankheiten wird offenbar gut angenommen.
Mit dem TSVG kommt die Kostenübernahme für die PrEP. Ab September sollen Risikogruppen die HIV-Prophylaxe auf Kassenkosten erhalten können. Das reduziert effektiv die Inzidenz von HIV-Infektionen, haben zwei Studien belegt.
Mit dem TSVG kommt die Kostenübernahme für die PrEP. Ab September sollen Risikogruppen die HIV-Prophylaxe auf Kassenkosten erhalten können. Das reduziert effektiv die Inzidenz von HIV-Infektionen, haben zwei Studien belegt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222