„Prüfen, Rufen, Drücken“: Der Deutsche Rat für Wiederbelebung hat eine bundesweite Kampagne gestartet, um mehr Laienhelfer zu gewinnen.
„Prüfen, Rufen, Drücken“: Der Deutsche Rat für Wiederbelebung hat eine bundesweite Kampagne gestartet, um mehr Laienhelfer zu gewinnen.
Synkopen gehen nur selten auf eine Lungenembolie zurück. Ein generelles Emboliescreening nach einem Kollaps scheint unnötig.
Patienten, die wegen einer Synkope die Notfallambulanz aufsuchen, generell auf eine Lungenembolie zu screenen, ist nicht angezeigt. Laut der internationalen BASEL-IX-Studie handelt es sich insgesamt um eine eher seltene Ursache.
Besser im Einzelzimmer? Aus infektiologischer Sicht stimmt das wohl, so eine Studie: MRE sind in Mehrbettzimmern häufiger anzutreffen.
Besser im Einzelzimmer? Aus infektiologischer Sicht stimmt das wohl, so eine Studie: MRE sind in Mehrbettzimmern häufiger anzutreffen.
Besser im Einzelzimmer? Aus infektiologischer Sicht stimmt das wohl, so eine Studie: MRE sind in Mehrbettzimmern häufiger anzutreffen.
Antikörper-Tests auf Insektengift sind dann indiziert, wenn es eine schwere allergische Sofortreaktion nach einem Stich gab, betonen Experten.
Antikörper-Tests auf Insektengift sind dann indiziert, wenn es eine schwere allergische Sofortreaktion nach einem Stich gab, betonen Experten.
Werden Jugendliche von Mitschülern schikaniert, leiden sie offenbar gehäuft unter Schmerzen und benutzen mehr Analgetika – selbst dann, wenn sich die Beschwerden nicht groß von denen anderer Schülern unterscheiden.
Nicht nur Ärzteverbände, sondern auch Kassen begrüßen die neueste Gesetzesinitiative des Bundesgesundheitsministers.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222