Zwölf Menschen sind im Großraum Essex in Großbritannien an einer invasiven Infektion mit Streptokokken der Gruppe A (iGAS) gestorben.
Zwölf Menschen sind im Großraum Essex in Großbritannien an einer invasiven Infektion mit Streptokokken der Gruppe A (iGAS) gestorben.
Weshalb suchen Patienten, die problemlos von Hausärzten behandelt werden könnten, stattdessen eine Notfallambulanz auf? Eine deutsche Studie ist dieser Frage nachgegangen. Eines der Resultate: Es liegt an der sozialen Schicht.
Reicht der Autoführerschein, um Motorräder bis 100 km/h fahren zu können? Ärzte äußern sich entsetzt zum Vorschlag des Verkehrsministers.
Ein französischer Anästhesist, der mehrere Patienten vergiftet haben soll, muss zunächst nicht ins Gefängnis. Er bleibt aber unter richterlicher Aufsicht.
In Kliniken fallen offenbar immer wieder Operationen aus, weil im Vorfeld schon klar ist, dass der Patient nach dem Eingriff nicht intensivmedizinisch versorgt werden kann – schlichtweg weil Pflegekräfte auf den Intensivstationen fehlen.
Bei Frühchen mit unterentwickelten Lungen kann ja eine künstliche Beatmung notwendig sein. Sie führt allerdings oft zu akuten oder chronischen Lungenschädigungen –, besonders, wenn das Beatmungsgerät gegen den Patienten arbeitet.
Tauchunfälle sind zwar selten, können aber schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb muss die Situation richtig eingeschätzt werden. Noch am Unfallort sind entsprechende Erstmaßnahmen einzuleiten.
Tauchunfälle sind zwar selten, können aber schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb muss die Situation richtig eingeschätzt werden. Noch am Unfallort sind entsprechende Erstmaßnahmen einzuleiten.
Honorarärzte müssen laut BSG Sozialbeiträge zahlen. Das sorgt für Stirnrunzeln und Enttäuschung.
Honorarärzte müssen laut BSG Sozialbeiträge zahlen. Das sorgt für Stirnrunzeln und Enttäuschung.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222