Keine Verbesserung der Schmerzen, dafür aber ein stärkerer Knorpelverlust im Kniegelenk.Diese Studiendaten stellen den Sinn der Steroidinjektionen bei Kniegelenksarthrose infrage.
Keine Verbesserung der Schmerzen, dafür aber ein stärkerer Knorpelverlust im Kniegelenk.Diese Studiendaten stellen den Sinn der Steroidinjektionen bei Kniegelenksarthrose infrage.
Wirkt eine Anti-TNF-Therapie nicht, gibt es zwei Optionen: Umstellen auf einen anderen TNF-Inhibitor oder ein anderes Wirkprinzip. Experten diskutierten über Pro und Contra.
Wer sich im Alltag zu wenig bewegt, erhöht das Risiko für Arthrose: Der Gelenkknorpel wird spröde und baut sich ab.
Wird der Geist träger, geht das zulasten von Lebensqualität und Unabhängigkeit. Eine US-Studie hat nun den Einfluss anhaltender Schmerzen auf Kognition und Demenzrisiko untersucht.
Wird der Geist träger, geht das zulasten von Lebensqualität und Unabhängigkeit. Eine US-Studie hat nun den Einfluss anhaltender Schmerzen auf Kognition und Demenzrisiko untersucht.
Eingriffe in den Interleukin-6 (IL-6)-Signalweg werden künftig in der Therapie von Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) auch durch Blockade des IL-6-Liganden möglich sein. Mit diesem Ansatz werden nach den bisherigen klinischen Daten ähnlich gute Ergebnisse wie mit IL-6-Rezeptorblockern
Eine niedrig dosierte Glukokortikoidtherapie bei früher rheumatoider Arthritis ist als gut verträglich anzusehen. Das belegt eine Studie über sieben Jahre.
Sport kann helfen, Arthrose zu bremsen. Doch wie trainieren Patienten am besten?
Mit Sarilumab gibt es einen neuen humanen monoklonalen Antikörper, der an den Interleukin-6-Rezeptor bindet.
Wer reichlich Ballaststoffe zu sich nimmt, entwickelt seltener eine symptomatische Kniearthrose. US-Ärzte vermuten einen kausalen Zusammenhang.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222