Eine Initiative bringt Menschen mit COPD in Bewegung. Übungen aus Lungensport und pneumologischer Reha werden integriert.
Eine Initiative bringt Menschen mit COPD in Bewegung. Übungen aus Lungensport und pneumologischer Reha werden integriert.
Die Asthmaprävalenz ist in Deutschland zuletzt deutlich gestiegen. Besonders häufig trifft Asthma Bewohner von Großstädten – vor allem im Westen. Wir zeigen anhand einer Karte die Prävalenz aller Stadt- und Landkreise.
Bei Patienten mit einem IgE-vermittelten Asthma, bei denen auch die Eosinophilen-Zahl erhöht ist, senkt der anti-IgE-Antikörper Omalizumab die Exazerbationsrate.
Bei Patienten mit einem IgE-vermittelten Asthma, bei denen auch die Eosinophilen-Zahl erhöht ist, senkt der anti-IgE-Antikörper Omalizumab die Exazerbationsrate.
Ende September vorigen Jahres hatte UCB seine Geschäftseinheit „Innere Medizin“ an die private Beteiligungsgesellschaft Paragon Partners veräußert.
Pneumologen gegen Pneumologen: Eine Gruppe Lungenfachärzte stellt sich gegen die geltenden Stickoxid-Grenzwerte; die andere winkt ab. Wer hat recht? Ein Faktencheck.
Der 60. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) findet vom 13.-16. März im ICM München statt.
Hilfestellung für die individuelle Auswahl des Inhalationsgeräts bei der COPD-Therapie gab eine Expertin. Denn kaum ein Patient macht bei der Nutzung längerfristig keine Fehler.
Ebenso wie „Pädiatrie“, „Naturheilkunde“ und „Schmerzmedizin/Bewegungsapparat“ gehört „Geriatrie“ zu den Hot Topic-Themen des Praxis Update 2019. Und damit ein Thema, das eng mit den Herausforderungen der Betreuung Multimorbider verknüpft ist.
Anlässlich der Veröffentlichung des DMP-Qualitätsberichts 2017 für Nordrhein appelliert die KV an die Patienten, sich für eine Teilnahme an einem Disease-Management-Programm zu entscheiden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222