Am 30. August startet in Wiesbaden der Europäische Internistenkongress. Attraktiv ist er besonders für junge Ärztinnen und Ärzte.
Am 30. August startet in Wiesbaden der Europäische Internistenkongress. Attraktiv ist er besonders für junge Ärztinnen und Ärzte.
Am 30. August startet in Wiesbaden der Europäische Internistenkongress. Attraktiv ist er besonders für junge Ärztinnen und Ärzte.
Atemnot und restriktive Lungenerkrankungen (RLD) wie Lungenfibrose könnten eine späte Komplikation von Typ-2-Diabetes sein. Darauf deuten Ergebnisse einer deutschen Studie hin.
Wer in der Kindheit passiv mitraucht aber als Erwachsener selbst nicht raucht, hat dennoch ein 42 Prozent erhöhtes Risiko, an COPD zu sterben.
Der Dampf von E-Zigaretten kann Alveolarmakrophagen schädigen. Das haben Wissenschaftler um Professor David Thickett von der Universität in Birmingham herausgefunden.
Erhalten COPD-Patienten mit Lungenüberblähung frühzeitig eine duale Bronchodilatation, bessert dies sowohl die Lungen- als auch die Herzfunktion. Den Patienten geht es schon nach kurzer Zeit viel besser, so das Ergebnis der CLAIM-Studie.
Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, haben nun in Deutschland eine Zulassung erhalten.
Für die COPD-Therapie ist ein symptomorientierter differenzialtherapeutischer Ansatz zu empfehlen. Voraussetzung ist eine sorgfältige Anamnese mit Abgrenzung von COPD und Asthma.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222