Die Grippewelle hat zu einem drastischen Anstieg bei Lungen- und Herz-Notfallpatienten geführt. So hat sich in den ersten Wochen des Jahres deren Zahl an der Medizinischen Hochschule Hannover um ein Drittel erhöht.
Die Grippewelle hat zu einem drastischen Anstieg bei Lungen- und Herz-Notfallpatienten geführt. So hat sich in den ersten Wochen des Jahres deren Zahl an der Medizinischen Hochschule Hannover um ein Drittel erhöht.
Die Grippewelle hat zu einem drastischen Anstieg bei Lungen- und Herz-Notfallpatienten geführt. So hat sich in den ersten Wochen des Jahres deren Zahl an der Medizinischen Hochschule Hannover um ein Drittel erhöht.
Neben der Basistherapie gibt es für Asthmapatienten heute eine Reihe individuell auszuwählender Zusatztherapien. Welche das sind, wurde beim Internisten Update in München vorgestellt.
Neben der Basistherapie gibt es für Asthmapatienten heute eine Reihe individuell auszuwählender Zusatztherapien. Welche das sind, wurde beim Internisten Update in München vorgestellt.
Mit den 2017 aktualisierten GOLD-Leitlinien hat sich die COPD-Therapie verbessert. Auch die Rolle der Bronchodilatation wurde aufgewertet.
Forscher haben einen neuen Mechanismus der Immunabwehr bei Influenza-Infektion entdeckt.
Asthma-Patienten riskieren offenbar keine zusätzlichen Exazerbationen, wenn sie wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen einen kardioselektiven Betablocker einnehmen müssen. Das lässt sich aus einer-Studie ableiten.
Auch Kinder mit leichtem Asthma profitieren von einer Dauertherapie mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS). Das bestätigen neue Studiendaten.
Bronchodilatatoren sind bei COPD-Patienten die Therapie erster Wahl. Inhalative Steroide eignen sich nur noch für besondere Patienten. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Eine Asthma-Exazerbation lässt sich mit einer Fixkombination aus Fluticason und Formoterol vermeiden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222