Experten beschreiben deutliche Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen, die unter Atemproblemen leiden. Manche sind psychogener Ursache, die sich erst nach vertiefter Anamnese offenbart.
Experten beschreiben deutliche Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen, die unter Atemproblemen leiden. Manche sind psychogener Ursache, die sich erst nach vertiefter Anamnese offenbart.
Experten beschreiben deutliche Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen, die unter Atemproblemen leiden. Manche sind psychogener Ursache, die sich erst nach vertiefter Anamnese offenbart.
Die kurzfristigen Effekte einer pneumologischen Rehabilitation sind zwar gut untersucht, zur langfristigen Wirksamkeit gibt es bisher aber nur wenige Daten. Wichtig ist, dass Ärzte den Patienten motivieren, so eine Studie.
Beim Vergleich der Suchanfragen unter den zehn, nach WHO-Klassifikation häufigsten Todesursachen rangiert COPD hinter Diabetes, Schlaganfall und Brustkrebs nur auf Platz 8.
Für Asthma-Kranke gibt es jetzt ein Atemzug-getriggertes Dosieraerosol mit Fluticason / Formoterol. Es soll die intuitiv richtige Inhalation der Arzneien ermöglichen.
COPD-Patienten mit häufigen Exazerbationen und starker Eosinophilie sind Kandidaten für eine Therapie mit inhalativen Kortikosteroiden.
Die meisten akuten Exazerbationen einer COPD können ambulant behandelt werden. Antibiotika sollten allerdings nur bei ausgewählten Patienten zum Einsatz kommen.
Die Nikotinentwöhnung dient vor allem der Lebensqualität und ist deshalb nicht erstattungsfähig.
Auch Kinder ohne Allergien entwickeln häufiger Asthma, wenn sie in der frühen Kindheit oft eine Rhinitis hatten, wie eine US-Studie ergeben hat.
Eine gute Symptomkontrolle bei Asthma hängt vor allem auch von einer guten Adhärenz ab. Inhalationsfehler und Steroid-Phobie können diese deutlich schmälern.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222