Auch in Deutschland wächst das Interesse, den Nutzen der vor mehr als 100 Jahren entdeckten Bakteriophagen im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime klinisch zu überprüfen.
Auch in Deutschland wächst das Interesse, den Nutzen der vor mehr als 100 Jahren entdeckten Bakteriophagen im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime klinisch zu überprüfen.
„Ethik“ und „Intoxikationen“: Das sind die zwei Hot Topic-Themen beim „Intensiv Update“ im September.
Sind zwei oder mehr inhalative Medikamente erforderlich, erleichtern einheitliche Inhalationssysteme und fixe Kombinationen die Anwendung und die Compliance der Patienten.
Die Europäische Kommission hat eine bedingte EU-Zulassung für Lorlatinib (Lorviqua®) erteilt.
Die Europäische Kommission hat eine bedingte EU-Zulassung für Lorlatinib (Lorviqua®) erteilt.
Zu früh geborene Kinder entwickeln oft eine Bronchopulmonale Dysplasie (BPD). Die chronische Lungenerkrankung lässt sich bislang erst anhand klinischer Symptome und nur wenig differenziert diagnostizieren.
Pneumokokken- und Influenza-Infektionen können gerade für ältere Menschen gefährlich sein. Doch die Impfprävention wird bei diesen Erkrankungen noch zu selten genutzt.
In fast jeder internistischen oder Allgemeinarzt-Praxis steht heute ein Ultraschallgerät. Dies sollte auch für die Thoraxuntersuchung genutzt werden, gerade zur Pneumonie-Diagnostik.
Bei bis zu jedem fünften Patienten mit chronischem Husten lässt sich keine eindeutige Ursache identifizieren. Hier gibt es Tipps vom Pneumologen.
Bei bis zu jedem fünften Patienten mit chronischem Husten lässt sich keine eindeutige Ursache identifizieren. Hier gibt es Tipps vom Pneumologen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222