Für Asthmapatienten die adäquate Behandlung unter den zahlreichen Therapieoptionen auszuwählen, ist für Ärzte eine große Herausforderung. Wegweisend ist die Förderung der Therapietreue durch patientenfreundliche Devices.
Für Asthmapatienten die adäquate Behandlung unter den zahlreichen Therapieoptionen auszuwählen, ist für Ärzte eine große Herausforderung. Wegweisend ist die Förderung der Therapietreue durch patientenfreundliche Devices.
Ein herausragender Leitthemenartikel zu interstitiellen Lungenerkrankungen ist mit dem Julius-Springer-Preis für Pneumologie 2019 prämiert worden.
Auch wenn E-Zigaretten als weniger schädlich eingestuft werden als Tabakzigaretten, gibt es genügend Beweise für eine Schädlichkeit.
Die Grippewelle ebbt ab. Zuletzt hat das RKI knapp 16.000 neue Influenza-Fälle binnen einer Woche gezählt.
Candida albicans beeinflusst offenbar über Immun-Kreuzreaktivität Entzündungsprozesse in der Lunge.
Pneumologen haben erneut die explosionsartige Zunahme ambulanter, invasiv beatmeter Patienten kritisiert. Gefordert wird der Entwöhnungsversuch in Kooperation mit qualifizierten Beatmungs- oder Weaningzentren.
Bei einer Tripletherapie gegen COPD bietet die nur einmal tägliche Inhalation aller drei Substanzen aus einem Device Vorteile.
Das Thema Luftschadstoffe polarisiert: In einer Sitzung beim Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie zu diesem Thema blieb kein Sitzplatz frei.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) hat die EU-Zulassung von Dupilumab (Dupixent®) bei schwerem Asthma empfohlen, teilt das Unternehmen Sanofi Genzyme mit.
Diesel-Fahrverbote sollen künftig in Deutschland nur dort möglich sein, wo eine Stickstoffdioxid-Belastung von mehr als 50 μg/m³ im Jahresmittel gemessen wird. Das betrifft aktuell 18 Städte.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222