Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz sind die große thematische Klammer für die Innovationen aus den verschiedensten Versorgungsbereichen in Medizin und Pflege. Das zeigt sich beim Rundgang auf der Medica.
Digitalisierung, Big Data und Künstliche Intelligenz sind die große thematische Klammer für die Innovationen aus den verschiedensten Versorgungsbereichen in Medizin und Pflege. Das zeigt sich beim Rundgang auf der Medica.
Hilfe für Patienten mit Trockenem Auge: HP-Guar und Nano-Lipidtropfen stabilisieren den Tränenfilm und lindern die Beschwerden.
Inotersen ist eine neue Therapieoption für Patienten mit hereditärer Transthyretin-Amyloidose. Das Antisense-Oligonukleotid verhindert die Bildung des krankheitsauslösenden Proteins Transthyretin.
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist einer Studie zufolge die häufigste Augenerkrankung in Deutschland.
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist einer Studie zufolge die häufigste Augenerkrankung in Deutschland.
Zur Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober weisen Augenärzte auf die Bedeutung regelmäßiger Augenuntersuchungen für Diabetiker hin.
Der Springer Medizin Verlag hat zum 11. Mal den „Julius-Springer-Preis für Ophthalmologie“ verliehen. In diesem Jahr hat die Retina.net ROP-Register-Studiengruppe den mit 2.
Der Springer Medizin Verlag hat zum 11. Mal den „Julius-Springer-Preis für Ophthalmologie“ verliehen. In diesem Jahr hat die Retina.net ROP-Register-Studiengruppe den mit 2.
Ophthalmologen setzen für Menschen mit nachlassendem Sehvermögen vor allem auf leistungsfähige Nachtsichtkameras und elektronische Markierungen der Fahrbahn. Doch es gibt noch Probleme.
Kleine Kinder sollten lieber mit Bauklötzen spielen als mit Smartphones und Tablets, empfehlen Augenärzte. Denn: Wenn die Kleinen häufig und lange auf Bildschirme starren, leiden nicht nur ihre Augen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222