Schon bei einem hochnormalen Blutdruck haben Menschen im mittleren Alter ein erhöhtes Risiko auf Demenz – ab 150 mmHg steigt es sogar noch stärker an.
Schon bei einem hochnormalen Blutdruck haben Menschen im mittleren Alter ein erhöhtes Risiko auf Demenz – ab 150 mmHg steigt es sogar noch stärker an.
Schon bei einem hochnormalen Blutdruck haben Menschen im mittleren Alter ein erhöhtes Risiko auf Demenz – ab 150 mmHg steigt es sogar noch stärker an.
Wenn Hypertoniker sich im Gebirge in großen Höhen bewegen, steigt ihr Blutdruck viel stärker an als bei ähnlicher Belastung auf Meeresspiegel-Niveau. Eine Akuttherapie kann dagegen helfen, berichten Ärzte aus Italien.
Bei Patienten mit isoliert systolischer Hypertonie (ISH) ist es wichtig, den systolischen Blutdruck zu senken, um das kardiovaskuläre Risiko zu reduzieren. Aber zu stark darf nicht gesenkt werden, sonst drohen ernste Gefahren.
Die europäischen Fachgesellschaften haben neue Hypertonie-Leitlinien veröffentlicht. Sie definieren den Bluthochdruck anders als die US-Experten dies tun.
Die europäischen Fachgesellschaften haben neue Hypertonie-Leitlinien veröffentlicht. Sie definieren den Bluthochdruck anders als die US-Experten dies tun.
Die europäischen Fachgesellschaften haben neue Hypertonie-Leitlinien veröffentlicht. Sie definieren den Bluthochdruck anders als die US-Experten dies tun.
Die europäischen Fachgesellschaften haben neue Hypertonie-Leitlinien veröffentlicht. Sie definieren den Bluthochdruck anders als die US-Experten dies tun.
Die europäischen Fachgesellschaften haben neue Hypertonie-Leitlinien veröffentlicht. Sie definieren den Bluthochdruck anders als die US-Experten dies tun.
Die renale Denervation als innovative Methode zur Senkung des Blutdrucks war schon tot gesagt – nun erlebt sie ein Comeback. Zwei neue Studien dokumentieren einen signifikanten und klinisch relevanten Effekt.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222