Bei medikamentöser antihypertensiver Therapie war in einer US-Studie das Demenzrisiko deutlich reduziert. Darauf weist die Deutsche Hochdruckliga (DHL) hin.
Bei medikamentöser antihypertensiver Therapie war in einer US-Studie das Demenzrisiko deutlich reduziert. Darauf weist die Deutsche Hochdruckliga (DHL) hin.
Blutdruckmessen kann jeder? Im Prinzip ja, allerdings gibt es einige Fehlerquellen, auf die die Deutsche Hochdruckliga (DHL) anlässlich des heutigen Welt-Hypertonie-Tags hinweist.
Blutdruckmessen kann jeder? Im Prinzip ja, allerdings gibt es einige Fehlerquellen, auf die die Deutsche Hochdruckliga (DHL) anlässlich des heutigen Welt-Hypertonie-Tags hinweist.
Wird bei der Blutdruckkontrolle in der Praxis auf eine zweite Messung verzichtet, wird mancher zum (schlecht eingestellten) Hypertoniker gemacht, der es gar nicht ist.
Die Lockerung des Fernbehandlungsverbots ist auf viel positive Resonanz gestoßen. Gleichzeitig werden schon weitergehende Forderungen laut.
Barbiere sind nicht nur Könner der Haarschneidekunst, sie haben auch das Zeug dazu, den Blutdruck ihrer Kundschaft in den Griff zu bekommen. In einer US-Studie hat dieses kuriose Konzept tatsächlich funktioniert.
In der antihypertensiven Therapie bei Älteren geht es darum, die richtige Balance zu finden zwischen guter Blutdruckeinstellung und guter Lebensqualität.
Lärm durch Straßen-, Schienen- und Flugverkehr verändert Prozesse im menschlichen Körper und begünstigt Studien zufolge die Entstehung von Bluthochdruck, Herzinfarkten und Schlaganfällen.
Beim Blutdruck macht’s die Kombi aus Praxis- und Selbstmessung: Hypertonie lässt sich stärker senken, wenn Patienten selbst messen. Das ist das Ergebnis einer Studie mit knapp 1200 Patienten.
Alle nötigen Wirkstoffe in nur einer Tablette: So ist die Adhärenz der Patienten oft besser, als wenn sie mehrere Arzneien einzeln schlucken sollen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222