Die MRT ist theoretisch nicht nur sensitiv, sondern, bezogen auf relevante Befunde, auch spezifisch genug, um zum Lungenkrebsscreening eingesetzt zu werden. Was spricht also dagegen?
Die MRT ist theoretisch nicht nur sensitiv, sondern, bezogen auf relevante Befunde, auch spezifisch genug, um zum Lungenkrebsscreening eingesetzt zu werden. Was spricht also dagegen?
Eignet sich ein einfacher Bluttest, um bei COPD-Patienten Lungenkrebs früh zu diagnostizieren? Homburger Forscher wollen das nun klären.
Bei Therapie mit Alectinib leben Patienten mit ALK- positivem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom länger progressionsfrei.
Bei Therapie mit Alectinib leben Patienten mit ALK- positivem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom länger progressionsfrei.
Die Europäische Kommission hat Alecensa® (Alectinib) zur First-Line-Therapie bei Erwachsenen mit fortgeschrittenem, ALK-positivem nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) zugelassen, teilt das Unternehmen Roche mit. Ausschlaggebend für die Zulassung sei die Studie ALEX gewesen.
Ende des Zigarettenstreits: Friedhelm Adolfs, der sich im jahrelangen Rechtsstreit gegen die Kündigung seiner Mietwohnung wehrte, ist tot.
Um die radioonkologische Therapie etwa von Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkrebs zu verbessern, haben Radioonkologen Registerstudien aufgebaut.
Filme mit Raucher-Szenen sollten nach Ansicht der Deutschen Krebshilfe ins Nachtprogramm der Fernsehsender verbannt werden.
Patienten mit Lungenkrebs leiden häufig schon bei geringer Belastung unter Atemnot, was ihre Lebensqualität stark verringert.
Patienten mit Lungenkrebs leiden häufig schon bei geringer Belastung unter Atemnot, was ihre Lebensqualität stark verringert.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222