Ob ein Patient stationär oder ambulant operiert wird, entscheidet sich nicht immer nach der Indikation und den individuellen Bedürfnissen. Auch die unterschiedlichen Abrechnungssysteme spielen in dieser Frage eine Rolle.
Ob ein Patient stationär oder ambulant operiert wird, entscheidet sich nicht immer nach der Indikation und den individuellen Bedürfnissen. Auch die unterschiedlichen Abrechnungssysteme spielen in dieser Frage eine Rolle.
Ein Chirurg hat in Großbritannien bei Op mit einem Argonbeamer seine Initialen „SB“ in die Lebern zweier Patienten gebrannt.
In Großbritannien ist ein kleines Mädchen mit einer Herzektopie zur Welt gekommen sein Herz schlugt außerhalb der Brust. Das kleine Wunder: Es ist nach drei Operationen derzeit stabil.
Wissen, was wirklich wichtig ist! Kompakt, aktuell und unabhängig so funktioniert moderne Fortbildung.
Als wenig sachkundig bezeichnen deutsche Orthopädie- und Chirurgieverbände die Ergebnisse einer jüngst publizierten Studie. Diese hatte ergeben, dass bei Schulterschmerz eine subakromiale Dekompression häufig vermieden werden kann.
Die Frage, ob Außenbandverletzungen am oberen Sprunggelenk eher konservativ oder operativ behandelt werden sollten, beantwortet ein Sprunggelenkchirurg mit einem klaren Votum.
Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie geht von einer deutlichen Anhebung der verbindlichen Mindestmengen im nächsten Jahr aus. Sie sollen die Qualität im stationären Sektor sichern.
Die Chirurgen preschen bei der Qualitätssicherung in Krankenhäusern vor. Eine ihrer Forderungen lautet: höhere Op-Mindestmengen.
Für Männer sind Verschönerungen per Op-Messer längst kein Tabu mehr. Besonders ein Eingriff ist aktuell sehr gefragt.
Die Prognose alter Patienten mit Hüftfraktur verschlechtert sich mit der Wartezeit bis zur Operation. Eine unbedenkliche Zeitspanne gibt es offenbar nicht.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222