Mindestmengen sind kein Allheilmittel für Schwächen des Gesundheitssystems. Diese Auffassung vertritt der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC). Zwar spricht sich der BDC für Spezialisierung innerhalb der Chirurgie aus.
Mindestmengen sind kein Allheilmittel für Schwächen des Gesundheitssystems. Diese Auffassung vertritt der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC). Zwar spricht sich der BDC für Spezialisierung innerhalb der Chirurgie aus.
Brauchen unter 60-Jährige ein künstliches Hüftgelenk, raten Experten heute wenn immer möglich zu minimalinvasiver Operation und dem Einsatz einer nicht zementierten Kurz- oder Geradschaftprothese.
Die von dem italienischen Neurochirurgen Sergio Canavero in China geplante Kopftransplantation ist laut einem führenden chinesischen Gesundheitsbeamten verboten.
Sergio Canavero will der erste sein, der mit der Transplantation eines Menschenkopfes in die Geschichtsbücher eingeht. Fachkollegen sind wenig begeistert selbst sein engster Partner bremst, wo er kann.
Sergio Canavero will der erste sein, der mit der Transplantation eines Menschenkopfes in die Geschichtsbücher eingeht. Fachkollegen sind wenig begeistert selbst sein engster Partner bremst, wo er kann.
Die Zahlen sind beeindruckend. Bei hoch komplexen onkologischen Operationen müssten in Deutschland rechnerisch jährlich knapp 600 Menschen weniger sterben.
Operationsergebnisse in der Onkologie sind auch von der Fallzahl abhängig, legen aktuelle Studienergebnisse nahe. Die Lobby der Krankenhäuser ist skeptisch.
Die Risiken, direkt im Zusammenhang mit einer Operation im Krankenhaus zu sterben, sind in Häusern mit geringen Fallzahlen höher als in den Kliniken, in denen die Eingriffe häufiger vorgenommen werden.
Die Risiken, direkt im Zusammenhang mit einer Operation im Krankenhaus zu sterben, sind in Häusern mit geringen Fallzahlen höher als in den Kliniken, in denen die Eingriffe häufiger vorgenommen werden.
Britische Wissenschaftler veröffentlichen eine Studie, wonach bei Schulterschmerzen Operationen keinen klinisch bedeutsamen Vorteil haben.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222