Ist der Facharzt für Allgemeinchirurgie noch zeitgemäß? Darüber ist ein heftiger Streit entbrannt.
Ist der Facharzt für Allgemeinchirurgie noch zeitgemäß? Darüber ist ein heftiger Streit entbrannt.
Ein Londoner Chirurg behandelt wöchentlich mehrere Patienten, die sich beim Avocado-Schneiden verletzen. Darum fordert er einen Warnhinweis.
Lässt sich das Infektionsrisiko bei Hüft- und Knieprothesen senken, wenn die Patienten vor dem Eingriff Chlorhexidin-Waschungen vornehmen? Zumindest bei Rezidivoperationen könnte das Sinn machen.
Spezialisten der Universitätsmedizin Mainz haben mit 40 Dioptrien die nach eigenen Angaben weltweit stärkste Linse zur Korrektur eines extremen Sehfehlers implantiert. Üblicherweise liegt die Grenze für serienmäßig gefertigte Linsen bei 12 Dioptrien.
Bariatrische Chirurgie ist auch langfristig eine besonders wirksame antidiabetische Therapie. Sie sollte Typ-2-Diabetikern künftig häufiger angeboten werden, wird gefordert.
Der Verlauf einer Divertikulitis ist individuell sehr unterschiedlich. In der Regel führt bei akutem Schub eine konservative Therapie zur Abheilung; nur selten muss operiert werden.
Etwa jeder zweite Patient mit einem Morbus Basedow entwickelt nach der initialen Thyreostatikatherapie ein Rezidiv. Dann stellt sich die Frage nach der Art der definitiven Therapie.
Sobald erste Zeichen eines Diabetischen Fußsyndroms vorliegen, ist Interdisziplinarität unerlässlich, um Amputationen zu verhindern.
Die Lieferschwierigkeiten bei Narkosemitteln halten an. BfArm und Gröhe betonen aber: Die Versorgung ist nicht in Gefahr.
Mit einem Besuch in der Unfallklinik sollen Jugendliche für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert werden für viele ein „unvergessliches“ Erlebnis.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222