Mit einem Besuch in der Unfallklinik sollen Jugendliche für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert werden für viele ein „unvergessliches“ Erlebnis.
Mit einem Besuch in der Unfallklinik sollen Jugendliche für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert werden für viele ein „unvergessliches“ Erlebnis.
Mit einem Besuch in der Unfallklinik sollen Jugendliche für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert werden für viele ein „unvergessliches“ Erlebnis.
Dass sich aus einem gutartigen Schilddrüsenknoten ein Malignom entwickelt, ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem wird allzu oft operiert, kritisieren Experten. Dabei gibt es Alternativen zur Operation.
Chirurgen kritisieren Krankenkassen für eine „willkürliche und inhumane Behandlung von Patienten mit morbider Adipositas“.
Das Thromboserisiko haben Ärzte nach einer Hüft- und Knie-TEP einigermaßen im Griff, ein Problem sind jedoch Magen-Darm-Komplikationen. Hierfür ist die Sterberate in den ersten drei Monaten erhöht.
Das Entlassungs-Management nach Schilddrüsen-Op hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab, von der Art der Operation und der präoperativen Schilddrüsenfunktion.
Zahlreiche Todesfälle ließen sich vermeiden, wenn Patienten mit Hüftbruch binnen 24 Stunden operiert würden, so der Tenor einer neuen Studie.
Zahlreiche Todesfälle ließen sich vermeiden, wenn Patienten mit Hüftbruch binnen 24 Stunden operiert würden, so der Tenor einer neuen Studie.
Das Blutungsrisiko während und nach TURP lässt sich bei BPH-Patienten offenbar deutlich senken, wenn diese im Vorfeld vier Wochen lang mit einem 5-Alpha-Reduktasehemmer behandelt werden. Das hat jetzt eine randomisierte kontrollierte Studie ergeben.
Der Bundesverband niedergelassener Fachärzte sieht die Anlaufpraxen in Gefahr, wenn Notfälle künftig nicht außerhalb des Budgetdeckels vergütet werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222