Nach einer Po-Vergrößerung stirbt eine Patientin, nun wird gegen den Operateur wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Der Arzt wird auch des Titelmissbrauchs bezichtigt.
Nach einer Po-Vergrößerung stirbt eine Patientin, nun wird gegen den Operateur wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt. Der Arzt wird auch des Titelmissbrauchs bezichtigt.
Für die perioperative Thrombose-Prophylaxe, etwa mit Enoxaparin, steht seit zwei Jahren auch ein Biosimilar zur Verfügung.
FREIBURG. Ein Konsortium von Ärzten und Forschern des Universitäts-Herzzentrums Freiburg · Bad Krozingen (UHZ) entwickelt derzeit gemeinsam mit Ingenieuren einen Stent aus Zink.
Die Osteoporose ist durchaus als eine anhaltende (chronische), wie auch lebensverändernde Erkrankung anzusehen. Damit kommt im Rahmen der Privatabrechnung zum einen die Gebühr nach GOÄ-Nummer 15 (maximal einmal im Kalenderjahr), wie auch die Gebühr nach Nr. 34 (Erörterung einer Lebensveränderung,
Die Osteoporose ist durchaus als eine anhaltende (chronische), wie auch lebensverändernde Erkrankung anzusehen. Damit kommt im Rahmen der Privatabrechnung zum einen die Gebühr nach GOÄ-Nummer 15 (maximal einmal im Kalenderjahr), wie auch die Gebühr nach Nr. 34 (Erörterung einer Lebensveränderung,
Die Osteoporose ist durchaus als eine anhaltende (chronische), wie auch lebensverändernde Erkrankung anzusehen. Damit kommt im Rahmen der Privatabrechnung zum einen die Gebühr nach GOÄ-Nummer 15 (maximal einmal im Kalenderjahr), wie auch die Gebühr nach Nr. 34 (Erörterung einer Lebensveränderung,
Bereits bei Beginn einer Kortikoidtherapie sollte man auch an die Knochen denken, fordern Experten. Das Osteoporoserisiko ist Studien zufolge schon nach wenigen Monaten signifikant erhöht.
Bereits bei Beginn einer Kortikoidtherapie sollte man auch an die Knochen denken, fordern Experten. Das Osteoporoserisiko ist Studien zufolge schon nach wenigen Monaten signifikant erhöht.
Bereits bei Beginn einer Kortikoidtherapie sollte man auch an die Knochen denken, fordern Experten. Das Osteoporoserisiko ist Studien zufolge schon nach wenigen Monaten signifikant erhöht.
Die Sorge vor Nebenwirkungen sollte kein Grund sein, Osteoporose-Patienten eine notwendige spezifische Therapie vorzuenthalten. Wie man sie unter Beachtung individueller Faktoren optimal einsetzt, zeigt die DVO-Leitlinie.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222