Die Sorge vor Nebenwirkungen sollte kein Grund sein, Osteoporose-Patienten eine notwendige spezifische Therapie vorzuenthalten. Wie man sie unter Beachtung individueller Faktoren optimal einsetzt, zeigt die DVO-Leitlinie.
Die Sorge vor Nebenwirkungen sollte kein Grund sein, Osteoporose-Patienten eine notwendige spezifische Therapie vorzuenthalten. Wie man sie unter Beachtung individueller Faktoren optimal einsetzt, zeigt die DVO-Leitlinie.
Mitunter verschwinden Gegenstände versehentlich in der Blase, manche Menschen stecken sich auch mit Absicht Fische, Schlangen oder Besenstiele in das Organ. Urologen konnten nun ohne Operation ein Thermometer über die Harnröhre eines Mannes entfernen.
In Deutschland gab es zuletzt immer weniger Kliniken. Wir zeigen anhand von Karten auf, wie viele Krankenhäuser und Betten die einzelnen Stadt- und Landkreise aufweisen.
Wenn Patienten nach einer Darm-Operation Kaffee statt Kräutertee trinken, kurbelt das den Stuhlgang schneller an. Dies hilft einen Darmverschluss zu vermeiden.
Durch den Transfer von Nerven und Sehnen können Tetraplegiker wieder Hände und Arme etwas bewegen, berichten australische Ärzte.
Eine Umfrage der Barmer zeigt: Patienten sind bei der Frage nach einer OP kritisch. Dennoch wird das Zweitmeinungsverfahren noch eher selten genutzt.
Eine Umfrage der Barmer zeigt: Patienten sind bei der Frage nach einer Op kritisch. Dennoch wird das Zweitmeinungsverfahren noch eher selten genutzt.
Nach Verletzung des peripheren Nervensystems können sich geschädigte Nervenzellen regenerieren. Wichtig hierbei sind die Axone.
Weil man sie kompostieren kann, soll eine Schiene für Knochenbrüche helfen, Müll zu vermeiden.
Orthopädische Eingriffe können zur Chirurgie gehören. Ob Plankrankenhäuser entsprechend abrechnen dürfen, hängt nach einem kürzlich verkündeten Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) von der örtlich gültigen Weiterbildungsordnung ab.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222