Die neuen Leitlinien der European Crohn und Colitis Organisation (ECCO) 2017 zur Überwachung von CED-Patienten enthalten zahlreiche Veränderungen.
Die neuen Leitlinien der European Crohn und Colitis Organisation (ECCO) 2017 zur Überwachung von CED-Patienten enthalten zahlreiche Veränderungen.
Titandioxid-Nanopartikel können offenbar Darmentzündungen verstärken. Schweizer Forscher empfehlen Patienten daher, auf Lebensmittel mit den Zusatzstoff E171 zu verzichten.
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für chronisch entzündliche Darmerkrankungen, eine Arbeitsgruppe der DGVS (Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten), hat zum neunten Mal den DACED-Zukunftspreis vergeben.
Evelyn Groß leidet seit 1990 an Morbus Crohn. Sie hat eine App getestet, die den Tagesablauf eines MC-Patienten simuliert. Groß hofft, dass Ärzte bei der Diagnosestellung öfter an eine mögliche CED denken.
Auf welche Risiken sollten Ärzte Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, die ihren Urlaub planen, hinweisen? Zwei Experten geben Tipps.
Besonders wiederholte Magen-Darm-Infekte im ersten Lebensjahr erhöhen wohl das Risiko, im späteren Leben an Zöliakie zu erkranken.
Bei Kindern mit CED sollte die Mukosaheilung Therapieziel sein, um etwa Strikturen zu verhindern. Mit einem Biologikum kann dies gut erreicht werden.
Morbus Crohn, eine lebenslange chronisch-entzündliche Systemerkrankung, erfordert komplexe, auf den Patienten individuell zugeschnittene Therapiestrategien.
Morbus Crohn, eine lebenslange chronisch-entzündliche Systemerkrankung, erfordert komplexe, auf den Patienten individuell zugeschnittene Therapiestrategien.
Der Theodor-Frerichs-Preis der DGIM geht in diesem Jahr an zwei Gastroenterologen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222