Immer wieder wird wegen unterlassener Abklärung Schmerzensgeld fällig. So jetzt auch nach einer unerkannten Darmkrebserkankung.
Immer wieder wird wegen unterlassener Abklärung Schmerzensgeld fällig. So jetzt auch nach einer unerkannten Darmkrebserkankung.
Bei manchen Frauen mit Brustkrebs kann es auch nach sehr langer Latenzzeit zu Absiedlungen im Dünndarm kommen, die leicht als primärer Tumor fehlgedeutet werden können. Das verdeutlicht ein aktuelles Fallbeispiel.
Das neue Darmkrebs-Screening soll im Juli starten. Bürger werden dann aktiv eingeladen, an den Vorsorgen teilzunehmen. Damit MFA die Patienten beraten können, hat der Verband medizinischer Fachangestellte ein Curriculum mitentwickelt.
In Deutschland ist Nitrat im Trinkwasser bis zu einer Menge bis 50 mg pro Liter erlaubt. Dänische Forscher haben nun herausgefunden: Schon weitaus geringere Nitrat-Werte im Wasser erhöhen das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken.
Die Darmkrebs-Früherkennung ist im Wandel: Professor Jürgen F. Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung LebensBlicke, spricht im Interview über die Neuerungen und erzählt, warum auf die Hausärzte eine Flut von Anfragen zukommen werden.
Darmkrebspatienten, die regelmäßig Nüsse essen, senken damit möglicherweise ihr Sterberisiko – und die Gefahr eines neuerlichen Tumors.
Die sekundäre Chemoprävention von Dickdarmpolypen und damit möglicher Vorstufen von kolorektalen Karzinomen ist in einer Reihe von Studien untersucht worden. Im Fokus standen dabei nicht zuletzt Kalziumpräparate. Die Studien gingen mal so, mal so aus.
Die sekundäre Chemoprävention von Dickdarmpolypen und damit möglicher Vorstufen von kolorektalen Karzinomen ist in einer Reihe von Studien untersucht worden. Im Fokus standen dabei nicht zuletzt Kalziumpräparate. Die Studien gingen mal so, mal so aus.
Die Nahrungsergänzung mit Kalzium, nach Adenomentfernung im Kolorektum allein oder mit Vitamin D zur Vorbeugung weiterer Polypen, hat womöglich langfristig nicht beabsichtigte Konsequenzen.
Seit einem Jahr sind die immunologische Stuhltests zur Darmkrebsvorsorge eine Kassenleistung. Das Zusammenspiel zwischen Zuweisern und Fachlabor scheint zu funktionieren.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222