Je höher die Serumwerte für Neurofilament, umso stärker bauen ältere Menschen in den folgenden Jahren geistig ab. Der Biomarker eignet sich offenbar recht gut als Prognose- und Verlaufsmarker.
Je höher die Serumwerte für Neurofilament, umso stärker bauen ältere Menschen in den folgenden Jahren geistig ab. Der Biomarker eignet sich offenbar recht gut als Prognose- und Verlaufsmarker.
Frankfurter Hirnforscher untersuchte die evolutionäre Entwicklungsgeschichte des Gehirns.
Manches vergessen wir schnell wieder, anderes behalten wir im Gedächtnis: Wozu das jeweils gut ist, zeigt eine Ausstellung im Historischen Museum Frankfurt.
Die an der Amsterdamer Euronext notierte sächsische Probiodrug AG wird sich in „Vivoryon Therapeutics AG“ umbenennen. Dem habe die Hauptversammlung Ende Mai zugestimmt, heißt es in einer Unternehmensmeldung.
Die an der Amsterdamer Euronext notierte sächsische Probiodrug AG wird sich in „Vivoryon Therapeutics AG“ umbenennen. Dem habe die Hauptversammlung Ende Mai zugestimmt, heißt es in einer Unternehmensmeldung.
Die Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs „Ausgezeichneter Ort“ wurden jetzt gekürt.
Wirksame Medikamente, um Demenz zu verhindern, sind nicht in Sicht. Doch bestimmte Verhaltensweisen könnten die Prävention fördern. Die WHO hat nun 20 evidenzbasierte Empfehlungen in einer Leitlinie zusammengefasst.
Patienten mit leichter kognitiver Einschränkung oder Demenz mit unbekannter Ätiologie einem Amyloid-PET zu unterziehen, ist kein diagnostischer Selbstzweck – oft beeinflusst das Ergebnis die Versorgung.
Beta-Sekretase-Hemmer stoppen die Entwicklung einer Demenz nicht – ganz im Gegenteil: Die Medikamente scheinen die kognitive Leistung sogar zu verschlechtern.
US-Forscher haben mit einer speziellen Wechselstromstimulation das Arbeitsgedächtnis von über 60-Jährigen auf das Niveau von 20-Jährigen gehoben – zumindest für kurze Zeit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222