Die Europäische Komission hat Ozempic® (Semaglutid) für die Therapie von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zugelassen, teilt Novo Nordisk mit.
Die Europäische Komission hat Ozempic® (Semaglutid) für die Therapie von Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes zugelassen, teilt Novo Nordisk mit.
Typ-2-Diabetes lässt sich mit Ernährung günstig beeinflussen: In einer Studie war die Mittelmeer-Diät im Vergleich zu acht anderen Kostformen am besten geeignet, den Blutzucker zu senken.
Ein stark übergewichtiger Patient mit erhöhten Blutzuckerwerten und Hypertonie. Da scheint die Diagnose klar: Typ-2-Diabetes. Doch Vorsicht: Es kann auch etwas anderes dahinter stecken.
Ein stark übergewichtiger Patient mit erhöhten Blutzuckerwerten und Hypertonie. Da scheint die Diagnose klar: Typ-2-Diabetes. Doch Vorsicht: Es kann auch etwas anderes dahinter stecken.
Die Therapie mit SGLT-2- Hemmern und GLP-1-Agonisten geht konsistent mit erniedrigten kardiovaskulären Ereignissen einher. Ein Überblick über die vorliegenden Daten.
Drei von vier Diabetes- Patienten sterben an kardio- und zerebrovaskulären Ereignissen. Dagegen kann etwas getan werden.
Erst das Wasser, dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure.“ Diesen Merkspruch haben wir schon in der Schule im Chemieunterricht gelernt. Speziell Schwefelsäure kann nämlich bei der falschen Reihenfolge so eine Hitze entwickeln, dass es sogar zu einer Explosion kommen kann.
Nützen jungen Typ-1Diabetikern mit schnellem Urinalbumin-Anstieg ACE-Hemmer und Statine? Eine Studie brachte kurzfristig keinen Erfolg.
Wegen des günstigen Sicherheitsprofils sind DPP4-Hemmer (Gliptine) bei älteren Typ-2-Diabetikern als einzige Gruppe der oralen Antidiabetika in die aktuelle FORTA-Liste mit einer Kategorie-A-Empfehlu
Ein zufällig bestimmter Blutzuckerwert über 200 mg/dl ist ein deutlicher Hinweis auf einen Diabetes mellitus. Weniger klar ist die Bedeutung von Werten darunter.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222