Ein neu entwickelter Wirkstoff nutzt ein natürliches Hormon, um das Schilddrüsenhormon T3 gezielt in Leberzellen einzuschleusen und dort den Stoffwechsel anzukurbeln.
Ein neu entwickelter Wirkstoff nutzt ein natürliches Hormon, um das Schilddrüsenhormon T3 gezielt in Leberzellen einzuschleusen und dort den Stoffwechsel anzukurbeln.
Für kurativ behandelbare Schilddrüsenkarzinome bleibt die Thyreoidektomie die Therapie der Wahl. Bei fortgeschrittenen Tumoren gab es aber bisher kaum eine Behandlungsoption. Doch aktuelle Studien haben ergeben: Zielgerichtete Strategien mit Tyrosinkinaseinhibitoren wirken auch bei
2013 transplantierten Ärzte einer Patientin zwei Epithelkörperchen eines lebenden Fremdspenders. Drei Jahre später ist die Bilanz positiv.
Vorsicht bei Älteren mit subklinischer Hypothyreose! Der TSH darf im oberen Normbereich liegen.
Dass sich aus einem gutartigen Schilddrüsenknoten ein Malignom entwickelt, ist sehr unwahrscheinlich. Trotzdem wird allzu oft operiert, kritisieren Experten. Dabei gibt es Alternativen zur Operation.
Das Entlassungs-Management nach Schilddrüsen-Op hängt von der zugrunde liegenden Erkrankung ab, von der Art der Operation und der präoperativen Schilddrüsenfunktion.
Wenn Patienten sich besonders schwer auf eine stabile L-Thyroxin-Dosis einstellen lassen, sollte man auch an mögliche Interaktionen mit Medikamenten oder Nahrungsmitteln denken.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222