Die Lebenserwartung HIVinfizierter Menschen ist seit 1996 um zehn Jahre gestiegen. Ein 20-Jähriger, der nun eine antiretrovirale Therapie beginnt, wird schätzungsweise 74 Jahre alt.
Die Lebenserwartung HIVinfizierter Menschen ist seit 1996 um zehn Jahre gestiegen. Ein 20-Jähriger, der nun eine antiretrovirale Therapie beginnt, wird schätzungsweise 74 Jahre alt.
Die Lebenserwartung HIVinfizierter Menschen ist seit 1996 um zehn Jahre gestiegen. Ein 20-Jähriger, der nun eine antiretrovirale Therapie beginnt, wird schätzungsweise 74 Jahre alt.
Die Lebenserwartung HIVinfizierter Menschen ist seit 1996 um zehn Jahre gestiegen. Ein 20-Jähriger, der nun eine antiretrovirale Therapie beginnt, wird schätzungsweise 74 Jahre alt.
Die Lebenserwartung HIVinfizierter Menschen ist seit 1996 um zehn Jahre gestiegen. Ein 20-Jähriger, der nun eine antiretrovirale Therapie beginnt, wird schätzungsweise 74 Jahre alt.
Die Masernausbrüche in Deutschland halten weiter an, berichtet der „Impfbrief online“. So wurden dieses Jahr bis zum 3. Mai bereits 504 Fälle an das Robert Koch-Institut gemeldet.
Diabetes geht bei Frauen mit einem 4- bis 6-fach erhöhten Risiko für eine kardiovaskuläre Erkrankung einher; bei Männern steigt das Risiko nur etwa auf das 2- bis 3-Fache. Und: Bei Frauen lassen Diabetes und Übergewicht das LDL-Cholesterin und die Triglyzeride eher in die Höhe schnellen,
In diesem Jahr wurden bundesweit bis KW. 11 offiziell 368 Masern-Erkrankungen gemeldet, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 323. Seit Mitte Januar wurden etwa in Leipzig 54 Infektionen bestätigt.
In diesem Jahr wurden bundesweit bis KW. 11 offiziell 368 Masern-Erkrankungen gemeldet, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 323. Seit Mitte Januar wurden etwa in Leipzig 54 Infektionen bestätigt.
In diesem Jahr wurden bundesweit bis KW. 11 offiziell 368 Masern-Erkrankungen gemeldet, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 323. Seit Mitte Januar wurden etwa in Leipzig 54 Infektionen bestätigt.
Einer für alle – alle für einen. Zur Impfaufklärung sollte auch die Herdenimmunität thematisiert werden. Vielen Menschen ist das Thema nämlich gar nicht bewusst.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222