Die Masern-Ausbrüche in europäischen Ländern klingen ab, berichtet die Europäische Seuchenbehörde ECDC.
Die Masern-Ausbrüche in europäischen Ländern klingen ab, berichtet die Europäische Seuchenbehörde ECDC.
Im Kongo sind seit dem Ebola-Ausbruch vor rund zwei Monaten 201 Menschen an den Folgen der Erkrankung gestorben. Bisher sei das Ebola-Virus in 291 Fällen bestätigt worden, teilte das kongolesische Gesundheitsministerium am Samstagabend mit.
In Deutschland wurden nahezu 1000 Malaria-Fälle im Jahr 2017 gezählt. Wie sich die Fallzahlen zuletzt entwickelt haben und wie viele Infektionen in den einzelnen Bundesländern gemeldet wurden, zeigen wir in zwei Grafiken.
In Deutschland wurden nahezu 1000 Malaria-Fälle im Jahr 2017 gezählt. Wie sich die Fallzahlen zuletzt entwickelt haben und wie viele Infektionen in den einzelnen Bundesländern gemeldet wurden, zeigen wir in zwei Grafiken.
Die Tuberkulose darf nicht unterschätzt werden, warnt das RKI. Wie hoch die TB-Inzidenz in den deutschen Städten und Landkreisen ist, zeigen wir in einer Landkarte.
Tuberkulose ist eine Armutskrankheit und gehört weltweit immer noch zu den zehn häufigsten Todesursachen. Zehn Millionen TB-Kranke und 1,7 Millionen TB-Tote hat die WHO 2016 registriert.
Tuberkulose ist eine Armutskrankheit und gehört weltweit immer noch zu den zehn häufigsten Todesursachen. Zehn Millionen TB-Kranke und 1,7 Millionen TB-Tote hat die WHO 2016 registriert.
Die Zahl der Tuberkulose-Kranken verharrt in Deutschland auf einem hohen Niveau, berichtet das Robert Koch-Institut. Probleme bereiten hohe Erkrankungszahlen bei Migranten, resistente Erreger und die vielen offenen Lungentuberkulosen.
Die Zahl der Tuberkulose-Kranken verharrt in Deutschland auf einem hohen Niveau, berichtet das Robert Koch-Institut. Probleme bereiten hohe Erkrankungszahlen bei Migranten, resistente Erreger und die vielen offenen Lungentuberkulosen.
Israel erlebt den schwersten Ausbruch der Masern seit zehn Jahren. Mehr als 820 Fälle sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Jerusalem in diesem Jahr bisher registriert worden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222