Es gilt, in den nächsten Jahren eine regelrechte Adipositas-Epidemie einzudämmen. Experten fordern unter anderem ein Disease Management Programm.
Es gilt, in den nächsten Jahren eine regelrechte Adipositas-Epidemie einzudämmen. Experten fordern unter anderem ein Disease Management Programm.
Kinderärzte und die AOK Nordost haben ein erweitertes Vorsorgeprogramm vereinbart.
Kinderärzte und die AOK Nordost haben ein erweitertes Vorsorgeprogramm vereinbart.
Mit einem Internet-Angebot von Psychologen der TU Dresden können Frauen mit Essstörungen die Wartezeit auf eine Psychotherapie verkürzen.
Patienten mit Binge-Eating-Störung können ja mit kognitiver Verhaltenstherapie behandelt werden.
Forscher am Max-Planck-Institut für Psychiatrie haben gezeigt, dass Heißhungerattacken (Binge Eating), die auf Stress während der Schwangerschaft zurückzuführen sind, schon im Gehirn des Fötus programmiert werden (
Ein Gesetz gegen Magermodels ist in Frankreich in Kraft getreten, meldet „BBC News“. Danach müssen Models dem Arbeitgeber ein Zertifikat vorlegen, in der ein Arzt die Gesundheit und den Body Mass Index (BMI) bescheinigt. Die Regelung soll den Kampf gegen Essstörungen unterstützen.
Gezielte Stromimpulse in der Area subcallosa können offenbar das Körpergewicht von fast jeder zweiten Anorexiepatientin wieder normalisieren. In einer kleinen Studie stieg der BMI deutlich an, auch Depressionen und Zwänge gingen zurück.
Man kann es kaum glauben, dass sich Erwachsene freiwillig bis auf 20 kg herunterhungern. Ärzte und Angehörige wollen daher meist nichts unversucht lassen, um das vor ihren Augen buchstäblich dahinschwindende Leben zu retten oft vergeblich.
Einen „beunruhigenden Trend“ bei Magersuchterkrankungen stellt die Barmer in Brandenburg
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222