Die pauschale Abrechnung von Kontrastmitteln ist nach Medienberichten in die Kritik geraten. Für die Radiologen geht es dabei auch um die Therapiefreiheit.
Die pauschale Abrechnung von Kontrastmitteln ist nach Medienberichten in die Kritik geraten. Für die Radiologen geht es dabei auch um die Therapiefreiheit.
Die extreme Hitze hat auch bei den Luftrettern des ADAC für Hochbetrieb gesorgt. Im Juli flog die gemeinnützige ADAC Luftrettung bundesweit 5555 Einsätze.
Die extreme Hitze hat auch bei den Luftrettern des ADAC für Hochbetrieb gesorgt. Im Juli flog die gemeinnützige ADAC Luftrettung bundesweit 5555 Einsätze.
Schwere Schutzkleidung, Protektoren auf dem Rücken – das sollte Motorradfahrer vor schweren Verletzungen schützen. Schon bei geringen Geschwindigkeiten und einem Aufprall auf der Landstraße reicht das nicht, warnt ein Wissenschaftler.
Schwere Schutzkleidung, Protektoren auf dem Rücken – das sollte Motorradfahrer vor schweren Verletzungen schützen. Schon bei geringen Geschwindigkeiten und einem Aufprall auf der Landstraße reicht das nicht, warnt ein Wissenschaftler.
Wie lernt man am besten, Patienten digital rektal zu untersuchen? Simulationen sind da offenbar weniger erfolgreich als das Üben am lebenden Objekt, wie australische Urologen herausgefunden haben.
Wie lernt man am besten, Patienten digital rektal zu untersuchen? Simulationen sind da offenbar weniger erfolgreich als das Üben am lebenden Objekt, wie australische Urologen herausgefunden haben.
Ist es im Notfall unmöglich, die Venen von Patienten zu punktieren, kann ein intraossärer Zugang weiterhelfen. Daraus erhaltene Blutproben lassen sich laborchemisch untersuchen. Doch können die Parameter von den gewohnten Normwerten abweichen.
Ist es im Notfall unmöglich, die Venen von Patienten zu punktieren, kann ein intraossärer Zugang weiterhelfen. Daraus erhaltene Blutproben lassen sich laborchemisch untersuchen. Doch die Parameter können von den Normwerten abweichen.
In Bad Schönborn (Baden-Württemberg) sind bislang vier Schüler an Tuberkulose erkrankt. „Die Gesamtzahl der infizierten Schüler und Lehrer an der Schule beläuft sich derzeit auf 109 Personen“, teilte das Landratsamt Karlsruhe auf seiner Webseite mit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222