Die spezifische Immuntherapie (SIT) hat in der Asthmatherapie einen höheren Stellenwert erhalten – Konsequenz der positiven Studiendaten.
Die spezifische Immuntherapie (SIT) hat in der Asthmatherapie einen höheren Stellenwert erhalten – Konsequenz der positiven Studiendaten.
Nach Verletzung des peripheren Nervensystems können sich geschädigte Nervenzellen regenerieren. Wichtig hierbei sind die Axone.
Blutinfekte mit bestimmten Erregern gehen mit einem hohen Risiko für eine infektiöse Endokarditis einher. Beim Nachweis von E. faecalis, Staphylokokken und Streptokokken im Blut kann sich eine Echokardiografie lohnen.
Andere auszugrenzen, das ist für viele Kinder offenbar normal, zeigt eine Umfrage. Für die Gesellschaft kann das fatale Folgen haben: Die Solidargemeinschaft droht zu kippen.
Nicht immer bedeutet ein Nichtansprechen auf Antihypertonika eine echte Therapieresistenz. Bei fast jedem Dritten lässt sich durch Kontrolle der Medikamenteneinnahme die vermutete Resistenz überwinden.
Anders als im Tiermodell kann der Wirkstoff EGCG aus grünem Tee eine parkinsonähnliche Neurodegeneration nicht bremsen – auch nicht hochdosiert. An anderer Stelle fanden die Wissenschaftler aber Forschungsbedarf.
Lokale Medien meldeten kürzlich die ersten autochthonen Infektionen mit dem Chikungunya-Virus in Spanien. Weitere Untersuchungen der isländischen Gesundheitsdirektion hätten die Diagnose allerdings nicht bestätigt.
ViiV Healthcare hat die europäische Zulassung für Dovato® (Dolutegravir / Lamivudin) erhalten, teilt das Unternehmen mit.
Symptomkontrolle und Lebensqualität stehen mittlerweile bei Patienten mit Angina pectoris im Fokus.
Viele Patienten mit Opioid-induzierter Obstipation sprechen von sich aus das Problem nicht an. Dabei ist effektive Hilfe möglich.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222