Bei chronischen Beinulzera wird in Deutschland zu häufig auf Gefäßdiagnostik verzichtet, kritisiert die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) in einer Mitteilung aus Anlass ihrer Jahrestagung in Mannheim.
Bei chronischen Beinulzera wird in Deutschland zu häufig auf Gefäßdiagnostik verzichtet, kritisiert die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) in einer Mitteilung aus Anlass ihrer Jahrestagung in Mannheim.
Die Gehgeschwindigkeit eines Menschen kann verraten, wie gesund und geistig fit er ist. Bisher war dieser Zusammenhang nur für ältere Menschen beschrieben worden.
Patienten, die nach einer Diabetesdiagnose positive Erfahrungen mit der Empathie ihrer Ärzte machen, weisen eine niedrigere Komplikationsrate und Mortalität auf.
Mit dem Charity Award zeichnet Springer Medizin ehrenamtliches Engagement im Gesundheitssektor aus. In diesem Jahr ist u. a. ein Hilfsprojekt für Kriegs- und Terroropfer geehrt worden.
Fußamputationen werden im DRG besser vergütet als deren Verhinderung. Und die Honorierung von Fußambulanzen in der Regelversorgung reicht hinten und vorne nicht. Die Folge sind Versorgungsprobleme.
Vier Arzneimittel und ein Forscherteam haben in diesem Jahr den Galenus-von-Pergamon-Preis erhalten. Wir stellen Sie Ihnen im einzelnen vor.
In Dresden ist Ende September am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus die Grundsteinlegung für das neue Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen (MITS) erfolgt.
In Dresden ist Ende September am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus die Grundsteinlegung für das neue Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen (MITS) erfolgt.
Der Markt für Biopharmazeutika wächst kontinuierlich und erreicht inzwischen 11,4 Milliarden Euro. Das wichtigste Segment – noch vor den gentechnisch erzeugten Krebsarzneimitteln – sind Immuntherapeutika.
Der Markt für Biopharmazeutika wächst kontinuierlich und erreicht inzwischen 11,4 Milliarden Euro. Das wichtigste Segment – noch vor den gentechnisch erzeugten Krebsarzneimitteln – sind Immuntherapeutika.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222