Der erste Fall lokaler Infektionen mit dem Chikungunya-Virus in Spanien bereitet Experten Sorgen: Touristen haben sich in Alicante infiziert.
Der erste Fall lokaler Infektionen mit dem Chikungunya-Virus in Spanien bereitet Experten Sorgen: Touristen haben sich in Alicante infiziert.
Übergewicht schlägt offenbar schon bei Vorschulkindern auf die Gesundheit. Vier- bis Sechsjährige, die dick oder fett sind, haben ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, offenbart eine spanische Studie.
Lob für die neuen Bedarfsplanungsregeln, dennoch greifen sie zu kurz: Nur durch gezielte Niederlassungsplanung werde man Engpässe bei den Pädiatern auf dem Land verhindern können, sagt BVKJ-Präsident Fischbach.
Der Manifestation eines Typ-1-Diabetes geht eine längere Phase asymptomatischer Krankheitsstadien voraus. Und mit modernen diagnostischen Tests lassen sich Betroffene in solchen frühen Stadien identifizieren.
Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, den Ausbruch von Typ-1-Diabetes deutlich zu verzögern – und zwar bei Hochrisikopersonen mittels einer immunmodulierenden Therapie.
Medtronic hat ein erstes „Closed-Loop“-System auf den US-Markt gebracht. Vor allem auch Kinder können davon profitieren.
Erenumab (Aimovig®) von Novartis ist ein Antikörper gegen den Rezeptor des Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) zur Prophylaxe von Migräneattacken bei Patienten mit mindestens vier Migränetagen pro Monat. Mit Erenumab als subkutane Injektion alle vier Wochen kann die Attackenfrequenz deutlich
Erenumab (Aimovig®) von Novartis ist ein Antikörper gegen den Rezeptor des Calcitonin Gene-Related Peptide (CGRP) zur Prophylaxe von Migräneattacken bei Patienten mit mindestens vier Migränetagen pro Monat. Mit Erenumab als subkutane Injektion alle vier Wochen kann die Attackenfrequenz deutlich
Neue Studiendaten sollten zu einem Paradigmenwechse bei schwerer Aortenklappenstenose führen, so der Tenor eines beim Kongress EuroPCR 2019 vorgestellten PCR-Statements.
Die meisten akuten Exazerbationen einer COPD können ambulant behandelt werden. Antibiotika sollten allerdings nur bei ausgewählten Patienten zum Einsatz kommen.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222