In Mainz und Berlin wird im November dieses Jahres das 16. Pneumo Update stattfinden. Bei dieser Veranstaltung selektiert, referiert und kommentiert ein Expertenteam die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien.
In Mainz und Berlin wird im November dieses Jahres das 16. Pneumo Update stattfinden. Bei dieser Veranstaltung selektiert, referiert und kommentiert ein Expertenteam die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien.
In Mainz und Berlin wird im November dieses Jahres das 16. Pneumo Update stattfinden. Bei dieser Veranstaltung selektiert, referiert und kommentiert ein Expertenteam die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien.
In Mainz und Berlin wird im November dieses Jahres das 16. Pneumo Update stattfinden. Bei dieser Veranstaltung selektiert, referiert und kommentiert ein Expertenteam die wichtigsten publizierten Ergebnisse klinischer Studien.
Das Dengue-Fieber bleibt eine der gefährlichsten Erkrankungen in den Tropen und Subtropen.
Das Dengue-Fieber bleibt eine der gefährlichsten Erkrankungen in den Tropen und Subtropen.
Schlaganfälle führen häufig zu Gesichtsfeldausfällen. Bei vielen Betroffenen bleibt die Einschränkung für immer. Ein gezieltes Training kann auch in diesen Fällen helfen.
Schlaganfälle führen häufig zu Gesichtsfeldausfällen. Bei vielen Betroffenen bleibt die Einschränkung für immer. Ein gezieltes Training kann auch in diesen Fällen helfen.
Tauchunfälle sind zwar selten, können aber schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb muss die Situation richtig eingeschätzt werden. Noch am Unfallort sind entsprechende Erstmaßnahmen einzuleiten.
Tauchunfälle sind zwar selten, können aber schnell lebensbedrohlich werden. Deshalb muss die Situation richtig eingeschätzt werden. Noch am Unfallort sind entsprechende Erstmaßnahmen einzuleiten.
Wer Fitnessarmbänder oder Apps verweigert, darf in der GKV nicht benachteiligt werden, fordern die Länder- Gesundheitsminister.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222