Der Tot-Impfstoff Shingrix®, zugelassen ab 50 Jahre zur Verhinderung von Herpes zoster (HZ) und durch HZ verursachte Postherpetische Neuralgie ist zurzeit nicht lieferbar.
Der Tot-Impfstoff Shingrix®, zugelassen ab 50 Jahre zur Verhinderung von Herpes zoster (HZ) und durch HZ verursachte Postherpetische Neuralgie ist zurzeit nicht lieferbar.
Die Stiftung LebensBlicke erweitert mit einem neuen Youtube-Clip ihr Angebot, um Menschen zur lebenswichtigen Darmkrebsvorsorge zu motivieren. Der 18-sekündige Clip „Verstecken gilt nicht“ wurde auf dem Youtube-Kanal der Stiftung veröffentlicht.
In der Versorgung von Frauen mit metastasiertem Brustkrebs gibt es einerseits die evidenzbasierte Medizin, andererseits die Nutzenbewertung durch GBA und IQWiG. Die Sinnhaftigkeit neuer Therapien wird dabei mit unterschiedlichen Messinstrumenten geprüft, sagt Professor Christian Jackisch aus
Eine Impfpflicht für Kinder nur gegen Masern geht dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) nicht weit genug.
Die Deutsche Herzstiftung und Patientenorganisationen haben sich mit einem Warnruf an die Politik gewandt.
Die Deutsche Herzstiftung und Patientenorganisationen haben sich mit einem Warnruf an die Politik gewandt.
Die Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmkrankheiten (CED) wird künftig zunehmend individualisiert werden – vergleichbar der Entwicklung bei onkologischen Erkrankungen.
Die Behandlung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmkrankheiten (CED) wird künftig zunehmend individualisiert werden – vergleichbar der Entwicklung bei onkologischen Erkrankungen.
Deutsche Forscher haben eine wichtige Verbindung zwischen Ernährung, Mikrobiom und Darmkrebs aufgedeckt. Danach scheint eine fett- und fleischreiche Ernährung tumorfördernde Darmbakterien zu begünstigen. Daraus ließe sich zudem ein Test auf Darmkrebs ableiten.
Deutsche Forscher haben eine wichtige Verbindung zwischen Ernährung, Mikrobiom und Darmkrebs aufgedeckt. Danach scheint eine fett- und fleischreiche Ernährung tumorfördernde Darmbakterien zu begünstigen. Daraus ließe sich zudem ein Test auf Darmkrebs ableiten.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222