Frauen mit Gestationsdiabetes haben nach Geburt ein hohes Risiko für Typ-2-Diabetes und kardiovaskuläre Ereignisse, so eine Studie. Betroffenen helfen konsequente Prävention und Nachsorge.
Frauen mit Gestationsdiabetes haben nach Geburt ein hohes Risiko für Typ-2-Diabetes und kardiovaskuläre Ereignisse, so eine Studie. Betroffenen helfen konsequente Prävention und Nachsorge.
Im US-Bundesstaat Maryland wurde offenbar zum ersten Mal ein Spenderorgan – eine Niere – per Drohne in ein Krankenhaus geliefert, wie „The New York Times“ berichtet.
Berliner Forscher haben herausgefunden, bei welchen Patienten ASS weniger gut die Blutgerinnung hemmt.
Bis Dezember gibt ein CME-zertifizierter Webcast Einblick in die Welt der Adipositas. Die Inhalte basieren auf dem Beitrag eines internationalen Adipositas-Experten.
Für die neue Generation der sensorbasierten Glukosemessung FreeStyle Libre 2 ist jetzt auch die CE-zertifizierte FreeStyle LibreLink-App verfügbar.
Zwei rote Infobusse touren ab sofort vier Monate durchs Land und machen in über 100 Städten Halt, um über Diabetes und Herz-Kreislauf-Risiken zu informieren.
Mithilfe von Yoga können krankheits- und therapiebedingte Symptome bei Krebspatienten verringert werden. In einem Review randomisierter, kontrollierter Studien zeigt sich ein klarer Nutzen.
Nach vier Jahren in Mannheim ist der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin nun nach Wiesbaden zurückgekehrt. Wir geben Ihnen einen kleinen optischen Eindruck vom 125. Kongress der DGIM.
„Herzpflaster“ sollen künftig infarktgeschädigtes Myokard reparieren. Die Gewebeflicken enthalten kontraktionsfähige Herzmuskelzellen.
Husten ist ein Symptom sehr vieler Erkrankungen. Die deutschen Pneumologen stellten ihre aktuellen Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie beim Internistenkongress vor.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222