Das Behinderungs-Merkzeichen „blind“ und damit in fast allen Bundesländern auch das Blindengeld setzt eine Störung des Sehapparats voraus. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschieden.
Das Behinderungs-Merkzeichen „blind“ und damit in fast allen Bundesländern auch das Blindengeld setzt eine Störung des Sehapparats voraus. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschieden.
Die Debatte über eine Organspende-Reform wird sich im Dezember verdichten: Bundestagsabgeordnete haben dann die Wahl zwischen zwei Regelungsentwürfen. Bei einer Diskussionsrunde der DAK-Gesundheit wurden indes Zweifel laut, ob die Gesetzesvorlagen adäquate Antworten auf das Problem des Organmangels
Die Debatte über eine Organspende-Reform wird sich im Dezember verdichten: Bundestagsabgeordnete haben dann die Wahl zwischen zwei Regelungsentwürfen. Bei einer Diskussionsrunde der DAK-Gesundheit wurden indes Zweifel laut, ob die Gesetzesvorlagen adäquate Antworten auf das Problem des Organmangels
Britische Forscher haben Daten zur täglichen Schmerzintensität von über 2600 Schmerz-Patienten analysiert.
Britische Forscher haben Daten zur täglichen Schmerzintensität von über 2600 Schmerz-Patienten analysiert.
Augenärzte nehmen Stellung zu progredienter Myopie bei Kindern und Jugendlichen.
Augenärzte nehmen Stellung zu progredienter Myopie bei Kindern und Jugendlichen.
Krebs hat offenbar inzwischen Herzerkrankungen als Todesursache bei Menschen mit Typ-2-Diabetes überholt.
In der französischen Stadt Hyères war letzte Woche der erste Fall einer Infektion mit dem Zika-Virus ohne Reisen in Zika-endemische Länder gemeldet worden, teilt die europäische Seuchenbehörde ECDC mit.
In der französischen Stadt Hyères war letzte Woche der erste Fall einer Infektion mit dem Zika-Virus ohne Reisen in Zika-endemische Länder gemeldet worden, teilt die europäische Seuchenbehörde ECDC mit.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222