Viele Akteure aus dem Gesundheitswesen halten nicht viel von der Landarztquote. Denn ihre Wirkung ist zweifelhaft, und es gibt längst vielversprechendere Wege, Ärzte für die Allgemeinmedizin und fürs Land zu begeistern.
Viele Akteure aus dem Gesundheitswesen halten nicht viel von der Landarztquote. Denn ihre Wirkung ist zweifelhaft, und es gibt längst vielversprechendere Wege, Ärzte für die Allgemeinmedizin und fürs Land zu begeistern.
Viele Akteure aus dem Gesundheitswesen halten nicht viel von der Landarztquote. Denn ihre Wirkung ist zweifelhaft, und es gibt längst vielversprechendere Wege, Ärzte für die Allgemeinmedizin und fürs Land zu begeistern.
Gute Behandlung erwarten nicht nur Patienten, sondern auch Praxismitarbeiter. Um zu erfahren, wie das geht, drücken Kinderärzte vor der Niederlassung nochmals die Schulbank. Die „Ärzte Zeitung“ besuchte sie im Seminar.
Gute Behandlung erwarten nicht nur Patienten, sondern auch Praxismitarbeiter. Um zu erfahren, wie das geht, drücken Kinderärzte vor der Niederlassung nochmals die Schulbank. Die „Ärzte Zeitung“ besuchte sie im Seminar.
Gute Behandlung erwarten nicht nur Patienten, sondern auch Praxismitarbeiter. Um zu erfahren, wie das geht, drücken Kinderärzte vor der Niederlassung nochmals die Schulbank. Die „Ärzte Zeitung“ besuchte sie im Seminar.
In Deutschland wird Frauen bis 69 Jahre ja eine regelmäßige Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs empfohlen. Dieser Altersgrenze scheint berechtigt, bestätigt eine aktuelle Studie.
In Deutschland wird Frauen bis 69 Jahre ja eine regelmäßige Mammografie zur Früherkennung von Brustkrebs empfohlen. Dieser Altersgrenze scheint berechtigt, bestätigt eine aktuelle Studie.
Andexanet alfa, das erste in der EU zugelassene Faktor-Xa-Inhibitor-Antidot zur Behandlung lebensbedrohlicher Blutungen bei Antikoagulation mit Rivaroxaban oder Apixaban, ist seit dem 1. September verfügbar.
Andexanet alfa, das erste in der EU zugelassene Faktor-Xa-Inhibitor-Antidot zur Behandlung lebensbedrohlicher Blutungen bei Antikoagulation mit Rivaroxaban oder Apixaban, ist seit dem 1. September verfügbar.
Gut fünf Wochen nach ihrem Start ist die umstrittene Ärzteliste für Abtreibungen deutlich länger geworden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222