Hunderte in Großbritannien praktizierende Haus- und Klinikärzte erwägen, das Land zu verlassen. Der Brexit ist dabei nach Angaben ärztlicher Berufsverbände im Königreich nur ein Faktor.
Hunderte in Großbritannien praktizierende Haus- und Klinikärzte erwägen, das Land zu verlassen. Der Brexit ist dabei nach Angaben ärztlicher Berufsverbände im Königreich nur ein Faktor.
Bei Migräne-Patientinnen gibt es vermehrt Komplikationen in der Schwangerschaft und bei der Geburt, zeigt eine dänische Analyse. Auch haben die Neugeborenen öfter bestimmte gesundheitliche Probleme.
Setzen ältere Personen, die noch keine Herz-Kreislauf-Erkrankung haben, ihre Statintherapie ab, steigen prompt die Herzinfarkt- und Schlaganfall-Raten.
Bei herzkranken Patienten gilt es vor einer Urlaubsreise einiges zu regeln. Dazu gehört zum Beispiel das Einholen von Krankheitsunterlagen (letzter Op-, Ultraschall- oder Röntgenbericht) oder das Besorgen der verordneten Medikamente in ausreichender Menge, erinnert die Deutsche Herzstiftu
Pädiater warnen: 60 Prozent aller invasiven Meningokokken-Erkrankungen in Deutschland sind inzwischen auf MenB zurückzuführen.
Haben Frauen dünne Beine, aber einen dicken Bauch, ist ihr Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfall erhöht. Das gilt selbst dann, wenn ihr Body-Mass-Index normal ausfällt.
Heute geht in der Handchirurgie vieles, was vor 50 Jahren kaum jemand für möglich gehalten hätte. Ein Chefarzt spricht über das richtige Verpacken abgetrennter Gliedmaßen und künstliches Gewebe.
Gegen Alzheimer könnte eine Therapie mit Blutplasma, angereichert mit Proteinen junger Menschen, zu einer Option werden.
Impflücken bestehen laut Barmer-Report bei vielen Infektionskrankheiten. Sich nur auf Masern einzuschießen ist deshalb zu wenig.
Wer mehr als eine Sprache spricht, bleibt auch im Alter länger geistig fit. Das belegt eine Studie aus NRW.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222