Aristo Pharma hat die Fixkombination Rosulod® mit dem Lipidsenker Rosuvastatin und dem Kalzium-Antagonisten Amlodipin auf den Markt gebracht.
Aristo Pharma hat die Fixkombination Rosulod® mit dem Lipidsenker Rosuvastatin und dem Kalzium-Antagonisten Amlodipin auf den Markt gebracht.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel der EMA empfiehlt die Zulassung von Praluent® (Alirocumab) zur Verminderung des kardiovaskulären Risikos bei bestehender atherosklerotischer Erkranku
Das reichliche Essen an den (Vor-)Weihnachtstagen schlägt sich im Cholesterinspiegel nieder. Dänische Ärzte raten zur kritischen Prüfung erhöhter Cholesterinwerte, wenn diese in der ersten Januarwoche gemessen wurden.
Statine reduzieren das für die Gesundheit vorteilhafte braune Fettgewebe. Dennoch dürften die Arzneien nun nicht verteufelt werden, betonen Forscher.
In der mit fünf Jahren Beobachtungsdauer bislang längsten Studie mit einem PCSK9-Inhibitor hat Evolocumab eine ebenso starke wie konstante LDL-Cholesterin-senkende Wirkung gezeigt.
Der PCSK9-Inhibitor Evolocumab ist nun auch zur Sekundärprävention bei kardiovaskulären Risikopatienten zugelassen. Basis sind die Ergebnisse der FOURIER-Studie.
Nahrungsergänzungsmittel als „natürliche Cholesterinsenker“ sind umstritten. Bei Patienten mit Statinunverträglichkeit können sie aber hilfreich sein. Ein Expertenpanel hat dazu nun Empfehlungen ausgesprochen.
Nahrungsergänzungsmittel als „natürliche Cholesterinsenker“ sind umstritten. Bei Patienten mit Statinunverträglichkeit können sie aber hilfreich sein. Ein Expertenpanel hat dazu nun Empfehlungen ausgesprochen.
Patienten mit einer Hypertriglyzeridämie oder einem HDL-Cholesterin unter der Norm haben einer türkischen Studie zufolge auch ein erhöhtes Risiko für eine Urolithiasis.
Patienten mit einer Hypertriglyzeridämie oder einem HDL-Cholesterin unter der Norm haben einer türkischen Studie zufolge auch ein erhöhtes Risiko für eine Urolithiasis.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222