Schwangere gegen Grippe zu impfen lohnt sich. Eine prospektive Studie belegt jetzt die Effektivität der Impfung vor und während der Schwangerschaft sowie postpartal, was den Schutz des Kindes betrifft.
Schwangere gegen Grippe zu impfen lohnt sich. Eine prospektive Studie belegt jetzt die Effektivität der Impfung vor und während der Schwangerschaft sowie postpartal, was den Schutz des Kindes betrifft.
Auch wenn sich ein auffälliger Befund beim Mammografie-Screening als Fehlalarm erweist, ist das Risiko für ein Mammakarzinom dauerhaft höher als nach Normalbefund. Das gilt besonders bei wiederholt falsch-positivem Ergebnis.
Auch wenn sich ein auffälliger Befund beim Mammografie-Screening als Fehlalarm erweist, ist das Risiko für ein Mammakarzinom dauerhaft höher als nach Normalbefund. Das gilt besonders bei wiederholt falsch-positivem Ergebnis.
Zwar motiviert eine intensive Beratung viele Schwangere zu einem gesünderen Lebensstil. Dennoch nehmen sie häufig übermäßig zu, wie Münchner Forscher herausgefunden haben.
Anders als bisher angenommen erhöht eine künstliche Befruchtung nicht das Risiko für Frühgeburt oder ein niedriges Geburtsgewicht.
Das ONKO-Internetportal in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft macht „Kinderwunsch und Krebs“ im Januar zum Monatsthema.
Das ONKO-Internetportal in Kooperation mit der Deutschen Krebsgesellschaft macht „Kinderwunsch und Krebs“ im Januar zum Monatsthema.
Etwa jede fünfte Frau nimmt nach der Geburt keine Hebamme in Anspruch. Die Gründe dafür hat eine aktuelle Studie aufgedeckt.
Etwa jede fünfte Frau nimmt nach der Geburt keine Hebamme in Anspruch. Die Gründe dafür hat eine aktuelle Studie aufgedeckt.
Die Zahl der minderjährigen Mütter in Deutschland sinkt seit Jahren. 2017 wurden übe 4100 Babys von Minderjährigen geboren.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222