Frauen mit dichtem Brustgewebe sind beim Mammografie-Screening im Nachteil. Ihr Krebsrisiko ist höher, die Sensitivität der Mammografie fällt bei ihnen aber schlechter aus als bei Frauen mit weniger dichtem Gewebe.
Frauen mit dichtem Brustgewebe sind beim Mammografie-Screening im Nachteil. Ihr Krebsrisiko ist höher, die Sensitivität der Mammografie fällt bei ihnen aber schlechter aus als bei Frauen mit weniger dichtem Gewebe.
Frauen mit dichtem Brustgewebe sind beim Mammografie-Screening im Nachteil. Ihr Krebsrisiko ist höher, die Sensitivität der Mammografie fällt bei ihnen aber schlechter aus als bei Frauen mit weniger dichtem Gewebe.
Apotheken geben immer öfter die „Pille danach“ an Frauen ab. So wurde das Mittel im Jahr 2017 808.000 Mal verkauft, wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf Zahlen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände berichtet.
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht derzeit, ob ein universelles Screening auf B-Streptokokken (Test-Strategie) im Vergleich zur bisherigen Risiko-Strategie (bei Risikofaktoren kurz vor der Geburt Antibiotika) für Neugeborene oder werdende Mütter
Zehn Abgeordnete unterschiedlicher Parteien machen sich dafür stark, dass der Bundestag darüber debattiert, wie die Gesellschaft in Zukunft mit vorgeburtlichen Bluttests umgehen will.
Zehn Abgeordnete unterschiedlicher Parteien machen sich dafür stark, dass der Bundestag darüber debattiert, wie die Gesellschaft in Zukunft mit vorgeburtlichen Bluttests umgehen will.
Der GBA soll entscheiden, ob der Bluttest auf Trisomie 21 Kassenleistung wird. Politiker fordern eine Gesellschaftsdebatte.
Der GBA soll entscheiden, ob der Bluttest auf Trisomie 21 Kassenleistung wird. Politiker fordern eine Gesellschaftsdebatte.
Bluttests, die ein Downsyndrom vorzeitig feststellen können, haben aktuell eine heftige Debatte ausgelöst. Für Rudolf Henke ist dies ein guter Zeitpunkt grundsätzlich darüber nachzudenken, wie weit eine Geburt unbeeinflusst bleiben soll.
Bluttests, die ein Downsyndrom vorzeitig feststellen können, haben aktuell eine heftige Debatte ausgelöst. Für Rudolf Henke ist dies ein guter Zeitpunkt grundsätzlich darüber nachzudenken, wie weit eine Geburt unbeeinflusst bleiben soll.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222