Bei Migranten mit gastrointestinalen Infektionen ist an importierte Erkrankungen wie Helminthosen und Schistosomiasis zu denken.
Bei Migranten mit gastrointestinalen Infektionen ist an importierte Erkrankungen wie Helminthosen und Schistosomiasis zu denken.
Wird bei älteren Patienten erstmals eine chronisch entzündliche Darmerkrankung (CED) diagnostiziert, gibt es viele Unsicherheiten in Bezug auf die Therapie. Tipps zum richtigen Vorgehen.
Lange glaubte man, die eosinophile Ösophagitis komme nur selten vor. Inzwischen zeigt sich: Seit Jahren gibt es immer mehr Patienten mit dieser chronischen Entzündung der Speiseröhre.
Neue Hoffnung für alle Menschen mit Glutenunverträglichkeit: An der TU Wien wurde ein Medizinprodukt entwickelt, das die Symptome von Zöliakie lindern oder sogar vollständig beseitigen kann.
Bei der Elimination der Hepatitis C sollten Ärzte ihren Fokus auf Risikogruppen legen.
Bei der Elimination der Hepatitis C sollten Ärzte ihren Fokus auf Risikogruppen legen.
Wenn Ballaststoffe und Laxantien nicht ausreichen, ist Naloxegol eine Option bei Opioid-induzierter Obstipation.
Zur Sicherheit der Protonenpumpenhemmer (PPI) ist in den letzten Jahren eine Flut an Studien erschienen. Darin wurde ein breites Spektrum an potenziellen Nebenwirkungen postuliert, meist auf wackliger Evidenz. Aus Expertensicht bleiben als mögliche Risiken die Zunahme von Frakturen und von
Zur Sicherheit der Protonenpumpenhemmer (PPI) ist in den letzten Jahren eine Flut an Studien erschienen. Darin wurde ein breites Spektrum an potenziellen Nebenwirkungen postuliert, meist auf wackliger Evidenz. Aus Expertensicht bleiben als mögliche Risiken die Zunahme von Frakturen und von
Wenn Patienten unter einer Therapie mit Protonenpumpeninhibitoren (PPI) Zeichen einer Anämie entwickeln, sollte die Säureblockade als Ursache in Betracht gezogen werden.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222