Durch die neuen Hepatitis-Therapien mit Medikamenten, die direkt in den Replikationszyklus des Virus eingreifen, ist der Bedarf an Lebertransplantationen deutlich gesunken.
Durch die neuen Hepatitis-Therapien mit Medikamenten, die direkt in den Replikationszyklus des Virus eingreifen, ist der Bedarf an Lebertransplantationen deutlich gesunken.
Die Deutsche Leberstiftung vergibt auch 2018 Stipendien für den wissenschaftlichen Austausch zwischen hepatologischen Forschungseinrichtungen.
Ustekinumab (Stelara®) von Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson wurde erstmals in die aktuelle Leitlinie des American College of Gastroenterology (ACG) zu Morbus Crohn aufgenommen, meldet das Unternehmen Janssen Deutschland.
Bei einer Subgruppe von Reizdarmpatienten scheint die Supplementierung mit Glutamin erfolgversprechend. In einer kleinen randomisierten Studie linderte sie die Symptome weitaus besser als eine Placebobehandlung.
Die Gentypisierung von Listerien hilft, multinationale Ausbrüche aufzudecken, so das ECDC.
Die Gentypisierung von Listerien hilft, multinationale Ausbrüche aufzudecken, so das ECDC.
Bei einem „Rainbow Gathering“, einem Treffen von Anhängern der „Rainbow Family“ an meist abgeschiedenen Orten, ist es im Südosten Polens zu einem Ausbruch von Shigellose gekommen.
Die Europäische Kommission hat den Wirkstoff Tofacitinib 5 mg und 10 mg zweimal täglich (BID) zur Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa (CU) zugelassen, teilt die Pfizer Deutschland GmbH mit.
Forscher haben herausgefunden, welche Faktoren Ärzte im Blick haben sollten, um eine Progression bei Patienten mit Barrett-Ösophagus frühzeitig zu erkennen.
Eine definierte Kombi von Lactobacillus-Stämmen reduziert bei stationären Patienten mit Antibiotika-Therapie das Risiko einer Infektion mit Clostridium difficile.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222