Binnen weniger Jahre hat es die Genschere CRISPR in die klinische Anwendung geschafft. Die ersten Patienten werden mit Zellen behandelt, die ex vivo damit gentechnisch verändert wurden. Trotz solcher Ansätze ist Übermut nicht angebracht.
Binnen weniger Jahre hat es die Genschere CRISPR in die klinische Anwendung geschafft. Die ersten Patienten werden mit Zellen behandelt, die ex vivo damit gentechnisch verändert wurden. Trotz solcher Ansätze ist Übermut nicht angebracht.
Berichte aus China über geborene Mädchen mit genmanipuliertem Erbgut haben für Aufregung gesorgt. Jetzt fordern Wissenschaftler einen weltweiten Stopp von Keimbahntherapien – zunächst.
Das Münchener Biotechunternehmen Medigene hat nach vorläufigen Zahlen seine operative Verlustprognose für das Geschäftsjahr 2018 erreicht. Danach wurden auf EBITDA-Ebene -16,3 Millionen Euro verbucht, nach -14,6 Millionen im Vorjahr. Der Gesamtumsatz sei um 12 Prozent auf 7,8 Millionen Euro
Ein Modell für die Zukunft, ein Marketing-Instrument oder die Neuauflage eines leicht angestaubten Modells? Die Rede ist vom ersten erfolgsabhängigen Erstattungsprojekt für die hochkomplexe CAR-T-Zelltherapie mit Kymriah®.
Ein Modell für die Zukunft, ein Marketing-Instrument oder die Neuauflage eines leicht angestaubten Modells? Die Rede ist vom ersten erfolgsabhängigen Erstattungsprojekt für die hochkomplexe CAR-T-Zelltherapie mit Kymriah®.
Ein innovatives Erstattungsmodell für eine CAR-T-Zell-Therapie haben Kassen und Novartis geschlossen: Dabei gibt es Geld zurück, wenn der behandelte Patient innerhalb eines bestimmten Zeitraums stirbt.
Ein innovatives Erstattungsmodell für eine CAR-T-Zell-Therapie haben Kassen und Novartis vereinbart: Dabei gibt es Geld zurück, wenn der behandelte Patient innerhalb eines bestimmten Zeitraums stirbt.
Die auf mRNA-Impfstoffe spezialisierte Curevac AG hat einen dreijährigen Partnerschaftsvertrag mit der Hilfsorganisation CEPI (Coalition for Epidemic Preparedness Innovations) geschlossen, der dem Tübinger Unternehmen bis zu 34 Millionen Dollar einbringen kann.
Dr. Simon E. Moroney, langjähriger Vorstandsvorsitzender und Mitgründer der auf Antikörperentwicklung spezialisierten Münchener MorphoSys AG, nimmt seinen Hut.
Jeder vierte Todesfall in Deutschland geht auf Krebs zurück. Und zumindest die absolute Zahl der jährlichen Krebstoten nimmt weiterhin zu. Das bestätigen die zum heutigen Weltkrebstag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2016.
STOP
Kommen Sie nicht in die Praxis wenn....
... Sie grippale Symptome wie Husten, Halsschmerzen oder Fieber haben
... Sie Kontakt zu einem bestätigten Coronafall hatten
... Sie in den letzten Tagen im Ausland waren
... Sie mit jemandem Kontakt hatten der im Ausland war
Melden Sie sich vorher unbedingt telefonisch unter:
02623 - 2222